Buch

Tod auf der Unterbühne -

Tod auf der Unterbühne

von Breitebner Konstanze

Aus für den Sommernachtstraum: Ein Mord erschüttert die Theaterwelt Die Generalprobe für das Sommertheater in einem kleinen Ort in Niederösterreich hatte gut begonnen. Doch kurz vor Ende des ersten Aktes die grausige Überraschung: Der Regisseur liegt tot auf der Unterbühne! Vorhang auf für Bezirksinspektorin Antonia Ranik. Die junge Kriminalpolizistin ermittelt im Ensemble nach möglichen Verdächtigen.

Der Tote war alles andere als beliebt – aber wer hatte genug Wut im Bauch, um bis zum Äußersten zu gehen? Ein packender Regionalkrimi aus der Feder der bekannten Drehbuchautorin und Schauspielerin Konstanze Breitebner.

- Verbrecherjagd vor Theaterkulisse: Wer hatte es auf das Mordopfer abgesehen?

- Österreichischer Krimi mit viel Lokalkolorit und Einblicken in die Theaterwelt

- Spannendes Krimi-Debüt von Konstanze Breitebner

- Ein bunter Mix an Verdächtigen: Das Sommertheater-Ensemble unter der Lupe

- Vom egomanischen Spielleiter zum Opfer in einem Mordfall: Wer hatte es auf Mateo Ander abgesehen?

 

Auf Verbrecherjagd im Theaterzelt: Wer hat den Regisseur auf dem Gewissen? Von der Wirtshausschlägerei zum Mordfall im Sommertheater – ein aufregender Auftakt für Antonia Ranik in ihrem neuen Job als Kriminalpolizistin. Die Bezirksinspektorin stürzt sich in die Ermittlungen und stellt bald fest, dass der Mord viele Motive haben könnte. Wird es ihr gelingen, Licht hinter die Kulissen der Theaterwelt zu bringen?

Konstanze Breitebner hat bereits für Theater, Film und Fernsehen geschrieben. Mit »Tod auf der Unterbühne« hat sie ein spannendes Krimi-Debüt abgeliefert. Perfekt als packende Urlaubslektüre, nicht nur für Theater-Fans!

Rezensionen zu diesem Buch

Der Tod stand nicht im Drehbuch

Vorhang auf, der „Tod auf der Unterbühne“ stand zwar nicht im Drehbuch, aufgeklärt sollte er dennoch werden. Und dafür ist die junge Kriminalpolizistin Antonia Ranik zuständig.

„Bald ist er weg, der Tyrann“ denkt da ein Ensemblemitglied, als es am Regiepult vorbeischaut. Als dann der Tote entdeckt wird, stellt sich für so manchen die Frage, ob denn dieser Tod inszeniert ist, er zum Stück gehört. Denn dieser Sommernachtstraum reloaded, dessen Generalprobe gerade ansteht, hat es in...

Weiterlesen

Leider kein Kassenschlager

Auf „Tod auf der Unterbühne“, ein Sommertheater-Krimi von Konstanze Breitebner, erschienen 2024 im Servus Verlag, hatte ich mich als selbst Theaterschaffende wirklich sehr gefreut. Konstanze Breitebner ist Schauspielerin und Drehbuchautorin - und somit natürlich absolut vom Fach. Nun schreibt sie ihr Krimidebut. Wie oft hatte sie wohl schon Gelüste, einen Regisseur umzubringen? (Und aus der Branche raus betrachtet: Das wäre sehr verständlich!)

Um mit den positiven Faktoren anzufangen...

Weiterlesen

Ein Blick hinter die Bühne

„Tod auf der Unterbühne“ ist das gelungene Debüt der Autorin Konstanze Breitebener.  

Bereits mit den ersten Seiten bin ich in die Welt des Theaters abgetaucht und im Verlauf der Handlung wurde die künstlerische Atmosphäre intensiv spürbar. Man merkt auf jeder Seite, dass Konstanze Breitebener vom Fach ist und weiß wovon sie spricht.

Neben dieser gelungenen Grundstimmung hat sie auch authentische Charaktere gezeichnet und diese facettenreich abgebildet. Langweilig ist da keiner...

Weiterlesen

Teilweise sehr zähflüssig

Während der letzten Vorbereitungen für die Aufführung von „Sommernachtstraum reloaded“ stürzt der Regisseur Matteo Anden und verstirbt auf der Unterbühne. Die junge Kriminalpolizistin , Antonia Ranik und der Polizist Ferdl Berger,werden mit den Ermittlungen beauftragt. Während ihr Chef an einen Unfall glaubt und den Fall so schnell wie möglich abschließen will, glaubt Antonia an Mord.

Schnell stellt sich heraus, dass der Regisseur scheinbar beim gesamten Ensemble äußerst unbeliebt war...

Weiterlesen

Sommertraum

Die junge Polizistin Antonia Ranik hat sich aus Wien an eine Kleinstadt versetzen lassen. Ihr Chef Hufnagl und sie werden zu einer Wirtshausschlägerei gerufen. Da kommt die Nachricht herein, dass es bei der Generalprobe des Sommertheaters einen Todesfall gegeben hat. Ranik wird zum Theater geschickt, um zu ermitteln, wieso dieser Sommernachtstraum so plötzlich zerplatzt ist. Der Regisseur Mateo Ander ist in der Unterbühnenkonstruktion gestürzt und so unglücklich gefallen, dass er förmlich...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
320 Seiten
ISBN:
9783710403743
Erschienen:
2024
Verlag:
Servus
6.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.3 (6 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.