Buch

Vergiss den Ami -

Vergiss den Ami

von Florence Jones

»Wie oft denn noch: Dein Vater ist nicht da und darum gilt, was ich sage. Will das endlich in deinen dummen Schädel?«, herrschte ihre Mutter sie an.

Anna ist verzweifelt. Der zweite Weltkrieg war gerade vorbei. Nach dem Willen ihrer Mutter sollte sie den unsympathischen Bauernsohn Sebastian heiraten. Ihr Vater, der einzige Mensch, der ihr in dieser Welt von bäuerlichen Traditionen und Konventionen die freie Wahl gelassen hätte, war im Krieg geblieben.

Die US-Army hatte ihr kleines, biederes Heimatdorf eingenommen. Durch die aufgeschlossenen Besatzer und eine amerikanische Zeitschrift angespornt, flüchtet sie sich in Gedanken in das Land ihrer Träume: Amerika. Doch es gibt für Anna kein Entrinnen und sie fügt sich. Jedoch nur für einen kurzen Moment, denn dann begegnet sie Tommy, einem GI aus der Kaserne am Dorfrand, und verliebt sich in ihn.

Entgegen aller Widerstände verbringen Tommy und Anna einen Sommer voller Zuneigung, Liebe und Zärtlichkeit, bis sie die Wirklichkeit einholt. Tomy erleidet einen schweren Unfall und wird zurück in seine Heimat Charleston gebracht. Nun trennen Anna nicht nur ein Ozean von ihm, sondern auch Vorurteile, Gesetze und die Ungewissheit, ob Tommy noch lebt.

»Vergiss endlich diesen Ami! Er macht sich ein schönes Leben und hat längst eine andere.«

Doch Anna hört auf ihr Herz und gibt ihn nicht auf. Schließlich bekommt sie unerwartete Hilfe, nimmt all ihren Mut und ihre Hoffnungen zusammen und begibt sich auf den Weg nach Amerika.

 

Rezensionen zu diesem Buch

Mitreissend, aufwühlend und unglaublich spannend

Mit ihrem Erstlingswerk als Autorin historischer Romane (Florence Jones ist das Pseudonym der Krimi-Autorin Marion Stadler) ist es Florence Jones gelungen, mich in ein Gefühlschaos zu katapultieren. Die Geschichte von der im Jahr 1946 18 jährigen Anna, die in ihrem hinterwäldlerischen Dorf Leiztal im tiefsten Bayern ein Jahr nach Kriegsende den GI Tommy Steward kennen und lieben lernt, hat mich zutiefst berührt und mitgerissen. Es ist eine unheimlich fesselnde und gefühlvolle Story, die mich...

Weiterlesen

Emotionaler und spannender Auftakt zu einer deutsch-amerikanischen Familiensaga

Juni 1946 Anna lebt auf einem Bauernhof in einer kleinen bayrischen Gemeinde zusammen mit ihrer Mutter und dem jüngeren Bruder. Nach dem Wunsch der Mutter , die Anna das Leben so schwer wie möglich macht, soll Anna den verhassten Sebastian, Sohn des Bürgermeisters heiraten. Da trifft Anna die Liebe aus heiterem Himmel. Sie verliebt sich in den amerikanischen Soldaten Tommy. Von nun an gilt Anna im Dorf als Ami-Flittchen und die Familie wird im Dorf geschnitten. Die Bürgermeisterfamilie füllt...

Weiterlesen

Liebe leben

"Vergiss den Ami" von Florence Jones,

ein dramatischer und sehr prägender Roman. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, Gefühle und Emotionen kommen sehr gut rüber und machen so die ganze Geschichte sehr zugänglich. Die zeitlichen Abläufe sind gut untergliedert und machen die Geschichte übersichtlich. Gut hat mir auch gefallen das nur teilweise auf die Kriegsereignisse eingegangen wird. Sie sind präsent aber überlagern die Geschichte nicht.
Die Geschichte an sich ist sehr...

Weiterlesen

Die Liebe kennt keine Entfernung

Kurz nach dem zweiten Weltkrieg wird Deutschland von den Alliierten besetzt und die Menschen müssen irgendwie miteinander klarkommen. Dabei entwickeln sich Freundschaften und auch die Liebe folgt ihrem eigenen Weg. Dabei kommen Anna und Tommy sich näher. Anna ist das Mädchen, das in die Welt raus will, von ihrer Mutter aber regelrecht verschachert wird, wie, sie so extrem eifersüchtig ist. Und dann kommt Tommy, der amerikanische Soldat, der eigentlich nur nach Hause zurück will und sich in...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
600 Seiten
ISBN:
9783989426832
Erschienen:
2024
Verlag:
Nova MD
7.8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.9 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.