Buch

Sterben ist das Letzte - Franz Zeller

Sterben ist das Letzte

von Franz Zeller

Ein neuer Fall für Chefinspektor Franco Moll und seinen Kollegen Oberhollenzer

Sanft fällt der erste Schnee auf den Salzburger Universitätsplatz, setzt den Türmen der barocken Kollegienkirche weiße Hauben auf - und bedeckt den Müllcontainer mit Uwe Marthalers Leiche. Marthaler war ein skrupelloser, eiskalter Geschäftemacher, der nicht nur seine Angestellten demütigte, sondern sich auch einer Reihe Mülldivern, die noch brauchbare Lebensmittel aus den Müllcontainern der Supermärkte holen, in den Weg stellte. Chefinspektor Franco Moll und Kollege Oberhollenzer haben bald mehr Verdächtige, als ihnen lieb ist. Selbst Molls Nachbarin Melinda gerät unter Verdacht, und das, als Moll gerade zarte Bande der Liebe zu ihr knüpft. Eine neue Spur taucht erst auf, als es plötzlich zu tauen beginnt und der Schnee eine weitere Leiche freigibt.

"Franz Zellers Figuren ... könnten Kultstatus erreichen, ähnlich dem Lemming von Stefan Slupetzky oder dem Brenner von Wolf Haas." (Wolfgang Weninger, www.krimicouch.de)

Rezensionen zu diesem Buch

Etwas zu missionarisch

Maximilian Marthaler wird in einer Mülltonne auf dem Salzburger Universitätsplatz tot aufgefunden. Er hatte zahlreiche Feinde und so ist die Anzahl der Verdächtigen riesig. Besonders die Mülldiver-Szene war ihm ein Dorn im Auge. Da gibt es viel zu tun für die Polizisten Moll und Oberhollenzer...

Das Buch ist flott geschrieben und die Charaktere interessant. Die Polizisten geben auch viel von ihrem Privatleben preis und auch die übrigen Figuren sind gut nachvollziehbar. Allerdings geht...

Weiterlesen

Sehr schöner Krimi mit ökopolitischem Hintergrund

Zum Cover: Die Bücher des Autors unterliegen diesem Coverstil, der aber auch sehr gut passt. Die düstere Stimmung ist stimmig bei einem Krimi.

Zur Story: Die Protagonisten sind sehr gut ausformuliert. Auch wenn man keinen vorherigen Krimi des Autors gelesen hat, kann man die Charaktäre der Personen sehr gut einschätzen. Jeder hat seine speziellen Eigenheiten und kleinen Fehler. Das finde ich sehr gut in einer Geschichte, denn da kann man richtig mitleben. 

Am Anfang fand ich...

Weiterlesen

Überzeugender Kriminalroman um ein sympathisches Ermittlerteam

Maximilian Marthaler, Juniorchef eines Reinigungsunternehmens, ist ein wahrer Stinkstiefel. Er lässt sich auf betrügerische Machenschaften ein, verachtet Frauen und beutet sie aus, drückt sich vor Alimenten und jagt dem großen Geld hinterher. Kein Wunder, dass ihn eines Tages vorzeitig sein Schicksal ereilt. Er wird ermordet in einem Müllcontainer aufgefunden.

Potentielle Täter gibt es aufgrund seiner Lebensführung zuhauf, dennoch gelingt es dem Ermittlerteam um Chefinspektor Franco...

Weiterlesen

Ein „cosy mystery“ mit versteckten spitzen Zähnen

Inhalt: Der junge Unternehmer Marthaler wird tot im Müll gefunden. Und das nach der Nacht des Zombie-Walk, an dem auch jemand teilnahm, dessen Emotionen hohe Wellen schlugen. Marthaler war ein Ekel. Er hat zweifelhafte Geschäfte getätigt. Er hat Verantwortung verleugnet. Das hat jemanden sehr, sehr verärgert. Und welche Beziehung hatte Marthaler zu den sog. Mülltauchern, die aus den Müllcontainern von Supermärkten die noch verwertbaren Lebensmittel stehlen? Können die drei Ermittler...

Weiterlesen

schräg und kritisch

Rezension  
Ziemlich schräg geht es schon zu, in dem Kommissariat der Kripo Salzburg von Kommissar Moll und Kollegen. Dies hat allerdings keine Auswirkung auf die Ermittlungsquote und so kann man sich getrost nebenbei auch um die eigenen Belange kümmern. Persönliche Probleme hat schließlich jeder und wenn einem unverhofft ein Kollege/in unter die Arme greift, kann dies eigentlich nur fördernd wirken.
Es wird aber trotzdem fieberhaft ermittelt, denn auch wenn das...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
288 Seiten
ISBN:
9783426434475
Erschienen:
Oktober 2015
Verlag:
Droemer Knaur
8.8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.4 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 8 Regalen.