Buch

Absurde Menschheit

von Gard Meneberg

Rezensionen zu diesem Buch

Unterhaltsam und amüsant ist was anderes

Als ich den Klappentext dieses Buches las, freute ich mich auf eine unterhaltsame und amüsante Abrechnung mit den Macken der Menschheit - so wird es ja angekündigt. Doch weit gefehlt, weder das Eine noch das Andere findet sich in nennenswerter Form auf den rund 260 Seiten. Und auch das Wort Menschheit bezieht sich lediglich auf den westlichen Teil der Erdbevölkerung, vermutlich sogar nur auf den europäischen Kulturkreis. Keine Frage, der Autor legt sehr wohl den Finger in diverse Wunden,...

Weiterlesen

Da bleibt wohl nur der kollektive Selbstmord...

Als man in den Siebzigerjahren die Voyager-Sonden ins All schickte, legte man eine Datenplatte mit Botschaften bei, die sich an außerirdische Zivilisationen richteten. Doch die Wahrheit über den Menschen wurde darin verschwiegen. Gard Meneberg geht der Frage nach, was man stattdessen hätte enthüllen sollen. In vierundvierzig unterhaltsamen Kapiteln fasst er die absurdesten Tollheiten unserer Spezies zusammen. Dabei beschreibt er nicht nur, wie arrogant der Mensch anderen Affenwesen gegenüber...

Weiterlesen

Absurde Menschheit

Handlung
Als man in den Siebzigerjahren die Voyager-Sonden ins All schickte, legte man eine Datenplatte mit Botschaften bei, die sich an außerirdische Zivilisationen richteten. Doch die Wahrheit über den Menschen wurde darin verschwiegen. Gard Meneberg geht der Frage nach, was man stattdessen hätte enthüllen sollen. In vierundvierzig unterhaltsamen Kapiteln fasst er die absurdesten Tollheiten unserer Spezies zusammen. Dabei beschreibt er nicht nur, wie arrogant der Mensch anderen...

Weiterlesen

Ironische Betrachtung der Menschheit

„...Daher sollten wir, wann immer es um den Menschen geht, nicht von Ethik und Moral sprechen, sondern von Gummiethik und Gummimoral...“

 

Die Voyager-Sonden sind mit einer Datenplatte ins All geschickt wurden, die Informationen über die Menschheit enthält. Der Autor ist der Meinung, dass Außerirdische viel mehr über uns wissen müssten. Deshalb wendet er sich an zukünftige Besucher, um in 44 Kapitel sein Bild des Homo sapiens vorzustellen. Dabei versucht er, viele Themen des...

Weiterlesen

Wenn das ein Alien liest, haben wir keine Chance

Als man in den Siebzigerjahren die Voyager-Sonden ins All schickte, legte man eine Datenplatte mit Botschaften bei, die sich an außerirdische Zivilisationen richteten. Doch die Wahrheit über den Menschen wurde darin verschwiegen. Gard Meneberg geht der Frage nach, was man stattdessen hätte enthüllen sollen. In vierundvierzig unterhaltsamen Kapiteln fasst er die absurdesten Tollheiten unserer Spezies zusammen. Dabei beschreibt er nicht nur, wie arrogant der Mensch anderen Affenwesen gegenüber...

Weiterlesen

Eine humorvolle, aber oftmals auch sehr kritische Auseinandersetzung mit der Spezies Mensch

Absurde Menschheit von Gard Meneberg ist im August 2015 im Artegenium Verlag erschienen und beschäftigt sich mit der Spezies Mensch und was den Außerirdischen eigentlich von uns hätte berichtet werden sollen. 

Klappentext: 
Als man in den Siebzigerjahren die Voyager-Sonden ins All schickte, legte man eine Datenplatte mit Botschaften bei, die sich an außerirdische Zivilisationen richteten. Doch die Wahrheit über den Menschen wurde darin verschwiegen. Gard Meneberg geht der Frage...

Weiterlesen

Ein Buch, das zum Nachdenken und zum Schmunzeln anregt

In diesem Buch schildert Gard Meneberg ganz unverblümt und offen, wie der Mensch alias Trockennasenaffe wirklich tickt.

In über 40 kurzen und kompakten Kapiteln befasst sich der Autor mit den menshlichen Eigenarten, die sowohl gut, als auch nicht ganz so gut sind.

Der Autor verwendet viele Fremdwörter, und an einigen Stellen wiederholen sich manche Aussagen. Mich hat es dennoch nicht gestört, ich finde die Fremdwörter haben sich oft aus dem Zusammenhang ergeben, und das ein...

Weiterlesen

Satirisch, kritische Abhandlung über die Besonderheiten der Trockennasenaffen, genannt Menschen!

Dieses Buch ist nicht einfach nur eine amüsante Satire über die Menschen, es befasst sich auf teilweise ironische Weise mit den wichtigsten Themen des "Menschseins" und wirft einige Fragen auf, die nachdenklich machen.
Der bunte Mix an Themen soll außerirdischen Wesen im Weltall die Menschen näher erklären. Das der Mensch im Buch häufig "Nacktnasenaffe" genannt wird, zeigt schon die besondere Einordnung der Spezies in die Reihe der Lebewesen der Erde.

Meneberg handelt ein...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
268 Seiten
ISBN:
9783902987037
Erschienen:
August 2015
Verlag:
Artegenium
5.875
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3 (8 Bewertungen)

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 14 Regalen.