Buch

Der Zitronengarten - Helena Marten

Der Zitronengarten

von Helena Marten

Zwei Schwestern, eine alte Familienfehde, eine italienische Reise

Frankfurt und Italien 1764: Nach dem Tod des Vaters kämpft die junge Luisa mit aller Kraft um ihr Erbe, denn sie fürchtet um ihre Stellung im Familienunternehmen Montanari & Figli. Francesca, ihre italienische Halbschwester, von der sie bis vor Kurzem nichts wusste, hat sich ausgerechnet mit ihrem ärgsten Widersacher verbündet. In ihrer Not begibt sich Luisa auf die gefährliche Reise über die Alpen, um sich bei der italienischen Verwandtschaft Hilfe zu holen. Dort wird sie zu ihrer Überraschung mit einer alten Familienfehde konfrontiert ...

Rezensionen zu diesem Buch

ein Testament mit weitreichenden Folgen

Dieser historische Roman spielt um 1764 sowohl in Frankfurt als auch in verschiedenen Gegenden Italiens.

Das Testament des Domenico Montanari hält für seine Erben eine böse Überraschung bereit: der seit Jahren verschollene Sohn Roberto soll die Frankfurter Gewürz- und Südfrüchtehandlung erben. Dann erfahren Witwe Sigrid und Tochter Luisa, dass Domenico eine Tochter, Francesca, aus einer früheren Ehe hat, die gemeinsam mit Luise die Mühle in Niederursel erbt. Damit noch nicht genug –...

Weiterlesen

Zitronen – mitten in Frankfurt

Domenico Montanari, Inhaber des Familienunternehmens Montanari & Figli, kommt bei einem Unfall ums Leben. Er hinterlässt seine Frau Sigrid, seine Tochter Luisa und seinen Sohn Roberto, der jedoch seit vielen Jahren verschollen ist. Bei der Testamentseröffnung erfährt Luisa, daß sie eine Schwester hat – Francesca – mit der sie ihr Erbe teilen muss. Als Leiter des Familienunternehmens wird der seit Jahren verschollene Sohn Roberto eingesetzt. Stellvertretend für Roberto soll Domenicos...

Weiterlesen

Der Zitronengarten

Frankfurt 1764: Nach dem Tod ihres Vaters erfährt Luisa, dass ihr Vater noch eine Tochter in Italien hat: Francesca. Die beiden Schwestern könnten unterschiedlicher kaum sein. Während Luisa schüchtern und zurückhaltend ist, ist Francesca eine Rebellin und ein Wildfang. Doch nun müssen die beiden ungleichen Schwestern sich kennenlernen und zusammentun, denn sie haben gemeinsam geerbt und müssen noch so gegen manche Widrigkeiten kämpfen...

Mein Leseeindruck:

Dieser Roman spielt...

Weiterlesen

Roman mit Suchtfaktor!

Luisa und ihre Mutter Sigrid sind nach der Testamentseröffnung schockiert. Luisa soll sich ihre geliebte Mühle am Urselbach im Taunus mit ihrer Halbschwester Francesca teilen. Francesca, von deren Existenz sie bis vor kurzem noch nicht einmal etwas ahnte. Sollte Roberto, der Sohn der Familie, nicht wieder auftauchen, sollen die Geschäfte von der italienischen Familie weitergeführt werden. Luisa will nicht sang- und klanglos aufgeben. Sie will die Firma Montanari & Figlio weiterführen,...

Weiterlesen

Ein unerfreuliches Testament

„Der Zitronengarten“ von Helena Marten, dem Pseudonym zweier Autorinnen, ist ein historischer Roman und nimmt den Leser zunächst mit nach Frankfurt am Main in das Jahr 1764. Zitronen sind nicht nur titelgebend, sondern kommen in dieser Erzählung, in der es um die Kaufmannsfamilie Montanari geht, die Handel zwischen Italien und Deutschland betreibt, immer wieder vor. Eine passende, schöne Einbandgestaltung für diesen Roman.

Der ursprünglich aus Italien stammende Kaufmann Domenico...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Genre:
Historische Romane
Sprache:
deutsch
Umfang:
512 Seiten
ISBN:
9783641122676
Erschienen:
Mai 2014
Verlag:
Random House ebook
7.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (6 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 12 Regalen.