Rezension

2. Band mit Elfie Ruhland

Radieschen von unten - Frida Mey

Radieschen von unten
von Frida Mey

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Inhalt:

Wie man bereits im ersten Band: "Manchmal muss es eben Mord sein"  erfahren hat, ist Elfie Ruhland eine ordnungsliebende, freiberufliche Office-Managerin. Sie bringt nicht nur Ordnung in die Bürounterlagen, sondern auch selektiert auch so ganz nebenbei die Streu vom Weizen, soll heißen: die Guten von den Bösen.

***************************

In diesem Band soll Elfie in einem Beerdigungsinstitut die Unterlagen für eine anstehende Steuerprüfung sortieren und aufgebereiten. Dabei trifft sie aber nicht nur in den Unterlagen auf Ungereimtheiten, sondern lernt auch noch Personen kennen, die nicht zu den "Guten" gehören. Aber auch Alex, die Kommissarin (auch diese kennen wir aus dem Vorgängerband) und Hubert haben so ihre liebe Not miteinandern. Wobei  hier auch wieder Lydia und ihr Hund Amadeus eine Rolle spielen.

*****************************

Ob Alex dieses Mal Elfie überführen kann?

 

Meine Meinung:

Bereits das Cover (der Buchtitel und die dazugehörigen 3 Radieschen, sowie der Mops - hier wohl Amadeus - und die schwarze Trauerschleife) zeigt dem Leser, dass in diesem Buch wohl der Tod eine große Rolle spielt. Wie ich finde, ein Cover, dass die Aufmerksamkeit mit Sicherheit auf das Buch lenken wird. Dazu auf der Rückseite: Mopsfidel und Mausetot. Spätestens hier wird der potentielle Buchkäufer neugierig werden.

Den beiden Autorinnen ist auch mit diesem Band ein hervorragender, witziger, unterhaltsamer und spannender Krimi gelungen. Die Handlungsstränge sind komplett nachvollziehbar und die Charakteren der einzelnen Protagonisten ausgefeilt und detailliert dargestellt.

Den Preis von 8,99 .€ für 282 spannende, unterhaltsame Seiten, halte ich für absolut gerechtfertigt.

Ich werde der Serie um Elfie Ruhland auf jeden Fall treu bleiben.

Bitte mehr davon!