Rezension

Auch Band 3 konnte wieder mit einer spannenden und gut durchdachten Handlung überzeugen

Blood & Roses - Buch 3 - Callie Hart

Blood & Roses - Buch 3
von Callie Hart

Inhalt:
Zeths Wiedersehen mit Sloane steht unter keinem guten Stern. Diese ist unerwartet im Camp der mexikanischen Mafia aufgetaucht. Die Legende von der Prostituierten, die Zeth zu einer anstehenden Party begleiten soll, ist fragil und droht schon beim „Vorstellungstreffen“ mit Julio Perez zu scheitern. Kleidung, Habitus, Sprache und Verhalten passen so gar nicht zu der schnell gestrickten Camouflage.
Die ersten Tage im Camp werden zu einem Ritt auf der Rasierklinge. Im Camp herrscht große Skepsis, was die Neuankömmlinge angeht. Dass Zeths Freund Michael bei seiner Fototour erwischt und gefangengenommen wurde, macht das Ganze nicht besser. Zwar scheint er dicht zu halten, aber wie lange noch und was werden ihm die Mafiosi antun, wenn er sein Schweigen weiterhin so konsequent bewahrt. Sloane und Zeth müssen sich beeilen, Sloanes Schwester Alexis zu finden und dann brauchen sie noch einen Plan und eine Menge Glück, um das Camp auch ungesehen wieder verlassen zu können.

Im Detail:
Band 3 setzt genau dort an, wo der vorherige Band aufgehört hat. Sloane ist frisch im Camp der mexikanischen Mafia eingetroffen. Nun heißt es, die spontane Lüge, dass es sich bei Sloane um eine Prostituierte handelt, aufrecht zu erhalten. Das ist jedoch nicht so einfach wie gedacht. Die beiden Neuankömmlinge stehen unter scharfer Beobachtung.

Der charamante und charismatische Zeth, ein Geschöpf der Unterwelt, ein begnadeter Lügner, gerät angesichts von Sloanes Temperament ins Schwitzen. Ihre teils unüberlegten und spontanen Entscheidungen gefährden die Undercover-Identität. Sloane ist allerdings auch die erste Frau, die es schafft, Zeth die Stirn zu bieten, die ihn immer wieder zu überraschen weiß. Sloane ist mutig, sie ist tough und vielleicht ist sie auch ein wenig lebensmüde.

Auch Band 3 enthält wieder ein paar sehr explizite Sexszenen. Erneut kommt die schwarze Tasche zum Einsatz. Doch dieses Mal darf Sloane und somit auch der Leser einen Blick hineinwerfen. Zeth ist, das haben die vorherigen Bücher bereits gezeigt, arrogant, er ist von sich überzeugt, er ist gefährlich und verdammt gutaussehend. Doch er ist auch gebrochen und des Nachts lebt er seine dominante Ader aus. Leser sollten sich darüber bewusst sein, dass sie „Adult Content“ in der Hand halten.

Im Fokus dieses Buches steht wieder die Suche nach Alexis, Sloanes Schwester, deren Spuren sich im mexikanischen Mafiacamp verlieren. Jedoch gerät auch Zeth immer mehr in Bedrängnis. Sein bester Freund, Saufkumpane und Angestellter wurde in Band 2 bei seinen Recherchen erwischt und gefangengenommen. Zwar ist Michael ein guter Lügner und würde Zeth niemals verraten, doch wie lange wird er den Foltermethoden der Mafiosi noch standhalten können? Charlie, Zeths ehemaliger Boss möchte Zeth am liebsten tot sehen. Und dann tauchen plötzlich auch noch die Widow Makers, die größte Motorradgang der Westküste, auf der Bildfläche auf. Die Chancen, das Camp unbeschadet zu verlassen, gehen gegen Null.

Fazit:
Band 3 gelingt es, die durch den furiosen Beginn der Reihe geschürten Erwartungen zu erfüllen.
Callie Hart hat sich wieder willentlich um die Würze der Kürze bemüht, bringt jedoch viele neue Charaktere. Der Roman hält wieder jede Menge Spannung und unvorhersehbare Wendungen für den Leser bereit. Erotische Abenteuer inklusive Bondage und Sado-Maso-Praktiken in einer Vielfalt von Konstellationen sind wieder inkludiert, verdrängen die gut durchdachte Haupthandlung aber nicht.
Eine unbedingte Leseempfehlung.

Buchzitate:
Diese negativen Emotionen sind sein Anker. Sie verhindern, dass er an einen Ort abdriftet, an den er nicht will.

Wie kann es sein, dass ein Mann, wie er, ein Mann, der im Wesentlichen einer Massenvernichtungswaffe gleicht, mehr in uns sieht als ich?

Da drin sieht es halb wie in einem Sexshop, halb wie in einem Baumarkt aus.
(Sloane über Zeths „schwarze Tasche“)