Rezension

Auftakt einer Dilogie mit Potential nach oben

Not Worth Saving -

Not Worth Saving
von Marie Niebler

Bewertet mit 3 Sternen

"Not Worth saving" ist der Auftakt einer Dilogie.

Brooke kehrt nach zwei Jahren in ihre Heimatstadt an der Westküste Neuseelands zurück, um sich mit ihrem Bruder für drei Monate um das Repair-Café ihres Vaters zu kümmern, der nach einem Unfall verhindert ist.
Zwischen Brooke und ihrem Bruder entsteht aber immer wieder heftiger Streit.
Der einzige der sie versteht ist Noah, zu dem sie sich sehr hingezogen fühlt. Es fällt ihr schwer sich von ihm fernzuhalten. Aber er ist der beste Freund von ihrem Bruder und somit eigentlich Tabu.

Das Cover und der Klappentext haben mich direkt angesprochen. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, ich kam sehr gut in die Geschichte. Das Setting Neuseeland war mal etwas neues für mich, was mir aber richtig gut gefallen hat, denn ich habe mich da sehr wohl gefühlt.
Brooke und Noah sind interessante Charaktere, die aber beide ihr schweres Päckchen aus der Vergangenheit mit sich tragen.
Leider bekommt man erst sehr spät mit, was damals alles so passiert ist. Ich hätte es gerne etwas früher gewußt, warum das Verhältnis zwischen Brooke und ihrem Bruder Greysen so schlecht ist, dann hätte ich mich doch etwas besser in sie hineinversetzen können. Auch bei Noah blieben bis zum Schluß noch ein paar Fragen offen, aber vielleicht löst es sich im nächsten Band.
Die Dialoge zwischen Brooke und Noah haben mir gut gefallen und ich mußte hin und wieder schmunzeln.

Im großen und ganzen hat es mich doch gut unterhalten können, es gibt da aber auf jeden Fall noch Potential nach oben und deshalb bin ich doch sehr neugierig auf Band zwei. Und freue mich auf ein Wiedersehen mit Brooke und Noah, gerade auch weil das Buch mit einem Cliffhanger endet.