Rezension

Ausgezeichneter Einstieg in die Sommer in Kanada Reihe

When the Storm Comes -

When the Storm Comes
von Carina Schnell

Bewertet mit 5 Sternen

Hallo, meine Lieben. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich reagiert habe, als mir die Autorin geschrieben hat, dass sie an einer New Adult Buchreihe arbeitet. Carina habe ich vor ein paar Jahren durch ihre Alba Reihe entdeckt. Eine wunderschöne und gut geschriebene Fantasy Reihe. Seitdem bin ich ein großer Fan ihrer Bücher. Auch ihre Märchen Adaption „Die Flamme im Eis“ konnte mich überzeugen. Nun sitze ich vor dem zugeklappten Buch, welches den Beginn eines neuen Buchgenres einleitet. Während mich das wunderschöne Cover anblickt, versuche ich Worte für das Gelesene zu finden. Was mir für gewöhnlich nicht schwerfällt. Üblicherweise bildet sich meine Meinung über ein Buch zügig, noch während dem Lesen. Auch in den dazwischen liegenden Pausen formt sich nach und nach eine gut durchdachte und ehrliche Meinung. Bei „When the Storm Comes“ lief es nicht viel anders ab, nur mit dem Unterschied, dass ich mir, anders als sonst bei einem Liebesroman, sehr viele Gedanken gemacht habe. Ebenso meldeten sich viele Gefühle zu Wort, die die gelesenen Zeilen in mir ausgelöst haben. Was das im Detail bedeutet könnt ihr weiter unten in meinem Fazit lesen. Nur geht es erst mal weiter mit der groben Handlung. Wie immer recht spoilerfrei und lange genug damit ihr in Ruhe euren Kakao oder Kaffee trinken könnt.

Ich hatte große Erwartungen an Carinas neustem Buch. Nicht nur, weil sie sich an einem neuen Genre versucht hat, sondern auch weil mir ihre Bücher bisher ausnahmslos gefallen haben, und ich diese bei jeder Gelegenheit weiterempfehle.

Wer mich schon länger verfolgt, der weiß, dass ich Liebesromane sehr gerne lese. Mindestens genauso gerne werden ständig wiederholende Muster innerhalb eines Buches, oder Reihe von mir ohne große Rücksicht kritisiert. Vor allem, weil es auch Autorinnen gibt, die es, meiner Ansicht nach, besser machen.

Wie hat mir also dieses optisch wunderschöne Buch gefallen?

Trotz meiner Bemühungen, mich nicht von meiner Sympathie gegenüber der Autorin zu laschen, Bewertungen verleiten zu lassen, um eine sachliche Meinung abzugeben, und gegebenenfalls auch etwas kritisieren, bin ich begeistert von „When the Storm Comes“.

Carinas Schreibstil ist und bleibt unfassbar gut. Es fängt bei der kurzen und knackigen Einleitung an, geht bis hin zu unfassbar schönen Szenen innerhalb der Handlung, und hört bei einem gut gelungenen Ende auf.

Anhand der detaillierten und stimmungsvollen Beschreibungen hatte ich nicht selten das Gefühl mich wirklich an diesem wundervollen Ort zu befinden. Marlys und Jacks Alltag fühlten sich so real an, genauso wie deren Umfeld. Jeder der genannten Charaktere, hauptsächlich natürlich die beiden Protagonisten, könnte genauso in der echten Welt existieren. Deren Alltag, Gefühlswelt und das Zusammenspiel wurden ebenfalls wirklich gut umgesetzt.

Die Suche nach den Wurzeln der Protagonistin bettete sich hervorragend in die Handlung ein. Marlys Ausflüge in die Vergangenheit, inklusive ihrer Herkunft wurden spannend gestaltet.

Die Handlung pendelte immer zwischen der entstehenden Liebe und der Suche hin und her.

Dabei verlor die Autorin nie den Fokus aus den Augen, immer standen unsere beiden Turteltäubchen im Mittelpunkt. Der Detailgrad hatte die perfekte Balance. Nicht zu viel des Guten, alle wichtigen Informationen, mit ein paar Extras waren vorhanden.

Wenn, wir schon bei Extras sind. Der Humor in dem Buch passte perfekt dazu. Nie wirkte ein Spruch, ein Witz oder eine komische Situation fehl am Platz. Es gab nicht wenige Momente, in denen ich beim Lesen vor mich hin grinste.

Der allgemeine Handlungsverlauf macht Lust darauf, immer weiter lesen zu wollen. Nie gab es ein Kapitel, oder eine Szene, bei der ich mit den Augen rollen musste.

Der Alltag in der Tierpraxis beispielsweise wurde mit so viel Liebe zum Detail beschrieben, genauso die gemeinsamen Momente von Marly und Jack. Gleiches gilt natürlich für die Bewohner von St. Andrews.

Zunächst machte ich mir noch Gedanken, wie der Titel des Buches zur Handlung passt, denn wir hatten zu Beginn ja nur den Klappentext, der uns eine ungefähre Richtung vorgab. Damit es zu dem genannten Sturm kommt, vergeht einige Zeit. Aber der Weg dahin wurde genauso wie das Buch allgemein perfekt umgesetzt. Als dann schlussendlich der Sturm einsetzte, war ich begeistert. Denn nicht nur am Himmel spielten sich spannende Dinge ab. Auch in einer kleinen Hütte, in die sich Marly und Jack retten.

So. Genug der Schwärmerei. Ich freue mich schon so sehr auf Band 2. Habt ihr das Buch schon gelesen? Wie hat es euch gefallen?

An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei meiner Buchhandlung für das Leseexemplar MIT Farbschnitt bedanken.