Rezension

Sturmaugen

When the Storm Comes -

When the Storm Comes
von Carina Schnell

Bewertet mit 4 Sternen

„Wie ein Sturm bist du in mein Leben gekommen und hast alles durcheinandergewirbelt.“

„When the Storm Comes“ ist ein New-Adult-Roman und der erste Band der Sommer-in-Kanada-Reihe von Carina Schnell. Er erschien im Juli 2022 im Everlove Verlag.
Marly begibt sich alleine auf einen Roadtrip durch Kanada. Wegen einer Autopanne strandet sie allerdings im verschlafenen Örtchen St. Andrews und muss sich dort einen Job suchen, um das Auto reparieren lassen zu können. Langsam lebt sie sich in St. Andrews ein, findet Freunde und bemerkt, dass sogar der zunächst absolut unfreundliche Jack gar nicht so uninteressant ist…

Der Debutroman von Carina Schnell ist ein solider und unterhaltsamer New-Adult-Roman mit sympathischen Figuren und einer klassischen Enemies-to-Lovers-Story. Dennoch konnte er mich leider nicht vollständig abholen und überzeugen.
Marly strandet während ihres Roadtrips unfreiwillig in St. Andrews. Als Stadtkind hegt sie die üblichen Vorurteile für ein solches „Kaff“ und eckt mit diesen, gerade bei Jack, relativ schnell an. Wie Marly ist auch der Romanbeginn mit vielen typischen Klischees behaftet und gerade durch die gewählte Ich-Perspektive irgendwie leicht oberflächlich. Dies ändert sich aber glücklicherweise im Laufe des Romans und je mehr Marly zu sich selbst findet und ihre Gedanken und Gefühle spiegelt, desto tiefgründiger wird auch die Handlung. 
Durch Marlys Abstammung von einem Ureinwohnerstamm Kanadas werden einige Konflikte, die vor diesem Hintergrund auftreten, beleuchtet und dargestellt. Dies hat mir sehr gut gefallen, da sich der Roman dadurch von anderen Büchern in diesem Genre abhebt. Durch ihre untypische Herkunft und ihre schwierige Vergangenheit kämpft Marly selbst schon immer mit den Vorurteilen anderer. Sie ist letztlich auch schon immer auf der Suche nach sich selbst, denn über die Kultur aus der sie stammt, weiß sie im Grunde nichts. Erst während ihrer Zeit in St. Andrews wird ihr langsam bewusst, wer sie ist und was sie für ihre Zukunft möchte. Für eine Beziehung hat sie dabei eigentlich überhaupt keine Zeit und dennoch lässt der unhöfliche Jack ihr Herz irgendwie höher schlagen… Die Annäherung der beiden ist recht typisch, aber dennoch niedlich und unterhaltsam. 
Beide Protagonisten sind sympathisch und authentisch. Marlys Begeisterung für Sneakers konnte ich allerdings eher nicht teilen und die immer wieder auftauchenden, exakten Bezeichnungen der verschiedenen Modelle fand ich entsprechend anstrengend. Auch die Nebenfiguren sind schön charakterisiert und gut gelungen. Besonders gefallen hat mir natürlich der Golden Retriever Reggie.
Leider habe ich mich schwergetan, in einen guten Lesefluss hineinzukommen. Obwohl die Autorin die Landschaft und das Setting detailliert beschreibt und die wechselnde Ich-Perspektive gute Einblicke in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten gibt, wirkte der Schreibstil auf mich eher zäh und wenig mitreißend. Ebenso verhielt es sich für mich leider mit der Geschichte an sich, die zwar definitiv niedlich ist, mich aber einfach nicht wirklich begeistern konnte. Sie war für mich zu wenig individuell und zu vorhersehbar. Zudem haben mich einige Details, wie zum Beispiel die Autopanne, an vergleichbare Buchreihen erinnert, was ich einfach schade fand.

Mein Fazit: Insgesamt kommt der Roman mit einer für dieses Genre sehr typischen Handlung daher, leider war für mich kaum ein Aspekt überraschend oder unvorhergesehen. Dennoch ist die Handlung insgesamt solide und unterhaltsam, die Figuren sympathisch und gut charakterisiert, die Oberflächlichkeit vom Anfang legt sich zum Glück schnell. Ich hatte vielleicht einfach zu hohe Erwartungen und vergebe daher nur 4 von 5 Sternen für den Debutroman von Carina Schnell.