Rezension

Kanadisches Wohlfühl Feeling mit einer Geschichte die ans Herz geht

When the Storm Comes -

When the Storm Comes
von Carina Schnell

Bewertet mit 4 Sternen

Meine Meinung

Ich war so gespannt auf dieses Buch, bei dem Cover und dem Klappentext war ich schon sehr verliebt.

Cover

Das Cover ist ein absolutes Highlight und sieht so schön im Regal aus. Wie gut kann ein Cover bitte zu der Geschichte passen. Die Farben, die Gestaltung und vor allem der Titel passen einfach so perfekt. Ich bin so verliebt.

Geschichte

Marly macht einen Roadtrip durch Kanada, als aber ihr Auto eine Panne hat findet sie sich in St. Andrews wieder. Während sie also erstmal dort gestrandet ist, arbeitet sie nebenbei in einer Tierarztpraxis. Dort trifft sie auch auf den attraktiven Jack, der zunächst nicht sehr viel von ihr hält. Als die beiden während eines Sturm aber in einer Hütte festsitzen, kommen sie sich immer näher.

Protagonisten

Marly und Jack hatten einen nicht wirklich guten Start, dennoch lernen sich die beiden kennen und die Anziehung zwischen ihnen ist zum Greifen nahe. Ich habe die beiden von Anfang an direkt in mein Herz geschlossen. Vor allem Jacks Art mochte ich einfach so gerne und die Entwicklung von Marly war so schön. Wie sie sich selber neu entdeckt und kennenlernt. Aber vor allem Reggie hat mein Herz im Sturm erobert, der Golden Retriever von Jack.

Schreibstil

Der Schreibstil war so echt, angenehm, emotional und lebendig. Die Protagonisten waren so authentisch dargestellt, das man sich wirklich mit ihnen verbunden fühlte. Ihre Gedanken und Gefühle waren so gut ausgearbeitet das man sie verstehen konnte. Vor allem das Setting in Kanda hat mich absolut mitgerissen und ich bin so verliebt. Carina Schnell hat hier was großartiges geschaffen. Ich bin dann mal wieder weiter träumen in St. Andrews.

Fazit

Vom ersten Moment an habe ich mich in St. Andrews so wohlgefühlt, diese Kleinstadt mit all ihren Bewohnern kann man nur lieben. Diese Geschichte war so viel mehr, voller Gefühl und Emotionen. Ein Buch über sich selber finden und über seine Grenzen hinaus zugehen.

Zum Ende hin habe ich nochmal so mitgefiebert das sich doch noch alles zum guten wenden würde. Die Idee mit der Postkarte war auch echt süß, aber fand ich dann doch etwas unrealistisch das von jetzt auf gleich alles wieder gut war. Wurde einfach zu schnell dann aufgelöst. Dennoch bin ich absolut begeistert und kann euch dieses Buch wirklich nur ans Herz legen.

Bewertung 4/5 Sterne