Rezension

Brittainy C. Cherrys Bücher sind wie eine Flucht in die Ferne, voller gebrochener Charaktere, Liebe und so unendlich viel Hoffnung!

Durch die kälteste Nacht - Brittainy C. Cherry

Durch die kälteste Nacht
von Brittainy C. Cherry

Bewertet mit 4.5 Sternen

"Manche Stürme fühlen sich an, als würden sie nicht mehr aufhören, doch ich habe gelernt, dass sie immer vorübergehen, wie schlimm sie auch sein mögen."

Inhalt: 

Ich habe so lang in der Dunkelheit gelebt, dass ich dein Licht fast vergessen hätte Als ich Kennedy Lost das erste Mal nach all den Jahren wieder begegnete, hätte ich sie fortschicken sollen. Ich hätte ihr sagen müssen, dass sie nie wieder zurückkommen soll und dass ich sie nicht wiedersehen will, weil ich sie nicht brauche. 

 

Aber dann erkannte ich, dass sie kurz vor dem Ertrinken war. Ich sah, dass sie von Erinnerungen und Schuldgefühlen auf den Grund gezogen wurde. Die Traurigkeit in mir erkannte dieselbe Traurigkeit in ihr, und ich wusste plötzlich, dass nichts auf der Welt mehr zählte, als Kennedy das Gefühl zu geben, dass selbst dieser Teil von ihr es wert ist, geliebt zu werden - auch wenn mein eigenes Herz daran zerbrechen würde ...

Meinung: 

Cover 

 

Schon als ich das Cover das erste Mal in der Programmvorschau entdeckt habe, war ich hin und weg von dieser unglaublich schönen Gestaltung! 

 

Der spannungsvolle Hintergrund macht mich neugierig auf mehr und weckte einfach sofort mein Interesse an der Geschichte. Hinzukommt die wunderschöne Schrift, die so typisch für die Bücher der Autorin scheint. Zudem konnten mich auch die glitzernden Elemente, die auf dem Buch selbst noch einmal hervorstechen und die ich ganz besonders und wunderschön scheinen, begeistern. 

 

Ich liebe einfach, wie die Bücher perfekt miteinander harmonieren und sich von Band zu Band farbtechnisch an den Titel und damit der Geschichte anpassen. Der LYX Verlag konnte mich damit einfach total überzeugen, weshalb ich mir das Buch ehrlicherweise auch nur aufgrund des Covers kaufen würde. 

 

Schreibstil 

 

Schon als ich damals den Titel "Wie die Luft zum Atmen" gelesen habe, habe ich mich in den eingängigen, poetischen, tiefgründigen und wunderschönen Schreibstil von Brittany C. Cherry verliebt. Sie schafft es mit ihren Worten unglaublich viel Tiefe in ihren Geschichten zu erschaffen und mich so zu berühren. 

 

Die Dialoge zwischen den Charakteren war eingängig und doch bewegend zugleich. Ich hatte das Gefühl jede Person hatte einen weisen Spruch auf den Lippen, der die Geschichte ideal abgerundet hat. 

 

Nachdem ich einmal angefangen habe, war ich süchtig nach jedem weiteren Wort und jeder einzelnen Zeile die folgte. Ich wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen und habe das Buch innerhalb von kürzester Zeit gelesen. 

 

Handlung 

 

Anfänglich hatte ich ein wenig das Gefühl, dass die Geschichte ein wenig dem Buch "Wenn der Morgen die Dunkelheit vertriebt" glich. Doch mit jeder Seite, die ich mehr mit Jax und Kennedy verbrachte, konnte ich mich auf ihren ganz eigenen Weg begleiten. 

 

Schon nach den ersten Kapiteln war ich direkt in der Handlung drin. Kennedy war in einer Ehe gefangen, mit einem Mann, der sie nicht glücklich machte und entschied sich deshalb zu ihrer Schwester zu ziehen, die einfach eine geniale Idee hatte. Ich mochte, dass die beiden so unterschiedlich waren und doch, auch wenn sie sich lange nicht gesehen habe, ein Herz und eine Seele waren. 

 

Hinzukamen die kurzen Rückblicke in das Ferienlager, bei dem sich Jax und Kennedy das erste mal begegnet sind. Schon dort haben sie eine tiefe Freundschaft miteinander aufgebaut, bei dem jeder den jeweils anderen schützen wollte. Besonders gelungen fand ich dabei, dass ich als Leser das Gefühl hatte, gleich zwei Geschichten zu lesen, die aus der Vergangenheit und die aus dem Hier und Jetzt. 

 

Es gab wirklich unglaublich viele Momente, die ich in mein Herz geschlossen habe. Beispielsweise das Familienauto, dass sich immer wieder in der Handlung aufgegriffen hat und das sich bis zum Schluss durchgezogen hat. 

 

Aber auch die Nebencharaktere haben mir die Sprache verschlagen. Besonders Conner, der unglaublich clever und ausgefeilt schien, musste ich total in mein Herz schließen. Zudem war da auch noch Kennedys Nachbarin, mit der Jax jeden Morgen einen Kaffee trank, die mir als Charakter richtig gut gefallen hat. 

 

Einzig der Aspekt, dass vielleicht noch ein bisschen mehr auf Kennedys Trennung hätte eingegangen werden können, hat mir ein wenig gefehlt. Natürlich spielte er nicht mehr eine wichtige Rolle in der Handlung, trotzdem hätte ich mir irgendwie mehr erhofft. 

 

Das Ende hingegen konnte mich Herz höher schlagen lassen, denn ich mochte es einfach total. Besonders der Epilog hat es mir dabei angetan und das Buch ideal abgerundet. 

 

Charaktere 

 

Jax 

 

Er war der Pessimist, der in seinem Leben einiges erlebt und ertragen hatte. Und auch wenn alle Menschen über ihn redete, so machte er sich nie viel daraus und blieb sich immer selbst treu. Zudem war er unfassbar loyal, weil er zu seinem Vater gehalten hat, in einem Moment, wo sicherlich jeder andere davongerannt wäre. 

 

Ich mochte Jax grüblerische und doch auch zutiefst eigensinnige Art richtig gerne. Umso mehr ich über ihre gemeinsame Vergangenheit und damit ihrer vorherigen Freundschaft erhalten habe, umso mehr zeigte sich für mich ein ganz anderer Jax. 

 

Kennedy 

 

Kennedy war schon immer fröhlich, offen und redete unglaublich viel, doch das änderte sich schlagartig, als sie einen großen Fehler begann, der ihr alles wichtige im Leben nahm. 

 

Und auch wenn Kennedy Panikattaken hatte, manchmal nicht wusste, was sie vom Leben möchte, so war sie doch auch eine unglaubliche Kämpferin. Ihren Lebensmut schien sie nie wirklich verloren zu haben, auch wenn sie einfach jemand völlig anderes wurde, als noch die anfängliche frühere Kennedy. Manche Charakterzüge sind ihr jedoch immer gleich geblieben, wie beispielsweise ihre Sturheit, die mir unsagbar gut gefallen hat. 

 

Für mich sind die beiden Herzensprotagonisten, mit einer gebrochenen Seele und einem Herzen aus gold. 

 

Zusammenfassung 

 

Brittainy C. Cherrys Bücher sind wie eine Flucht in die Ferne, voller gebrochener Charaktere, Liebe und so unendlich viel Hoffnung!

 

Jeder Titel der Autorin kann mich einfach restlos überzeugen, weshalb ich euch den Auftakt zu dieser neuen Reihe nur ans Herz legen kann. Ihre Bücher haben alles, was ein gutes Buch für mich ausmacht und noch so unendlich viel mehr. Lest die Geschichte von Jax und Kennedy auf jeden Fall, denn sie wird euch begeistern können.

 

Auch wenn es nicht mein absolut liebstes Buch von Brittany C. Cherry ist, so mochte ich den Auftakt einfach richtig gerne und musste vor allem auch den einen oder anderen Nebencharakter in mein Herz schließen!  

 

Schon jetzt freue ich mich unfassbar auf jedes weitere Buch der Reihe und vor allem auf die Geschichte von Connor, den ich im ersten Teil schon so sehr in mein Herz geschlossen habe, dass der zweite Teil sicherlich genauso schön wird.