Rezension

Das Geheimnis aus der Vergangenheit

Das Geheimnis von Granada -

Das Geheimnis von Granada
von Emma Wagner

Die Autorin Emma Wagner, erzählt in ihrem sehr bewegenden Roman „Das Geheimnis von Granada“, eine spannungsgeladene Liebesgeschichte, die mit historischen Fakten und einem traumatischen Familiengeheimnis hervorragend verknüpft ist.

Inhalt:
Granada in der Franco-Ära: Für den jungen Gitarrenbauer Diego und die Schneiderin Mina ist es die Zeit ihrer großen Liebe. Aber die Diktatur verlangt den Menschen viel ab, Armut, Angst und Überwachung bestimmen das Leben. Mina und Diego kämpfen für eine gemeinsame Zukunft in Freiheit und ahnen nicht, wie hoch der Preis ist, den sie für ihre Liebe zahlen werden …

Jahrzehnte später macht die deutsche Ärztin Marisol sich Hals über Kopf auf den Weg nach Granada, um ihre spanischen Großeltern zu besuchen – dem geliebten Großvater geht es schlecht. Kaum angekommen, lernt Marisol den verschlossenen Fabio kennen, der sie auf eine rätselhafte Weise anzieht. Während die junge Frau in die verschlungenen Pfade ihrer Familiengeschichte eintaucht, scheint Fabio sein ganz eigenes Spiel zu spielen …

Meine Meinung:
Der Autorin ist es hervorragend gelungen, mich mit ihrer Geschichte die auf zwei Zeitebenen aufgebaut ist, so zu fesseln, dass ich bis zum Ende das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Beide Zeitstränge erzählen gekonnt ihre eigene Geschichte und sind so geschickt aufgebaut, bis Marisol zu ihren Großeltern nach Spanien reist und Fabio, kennenlernt. Das merkwürdige Verhalten von Fabio, schreckt Marisol immer wieder ab und sie wird nicht schlau aus ihm. Immer wieder treffen beide aufeinander, haben nette Gespräche und scheinen sich zueinander hingezogen zu fühlen, doch dann taucht immer wieder die Frage nach Marisols Großvater auf und dass kommt ihr mehr als merkwürdig vor.

Marisol, kann sich die Hintergründe der Fragen von Fabio nicht erklären und um endlich mehr Antworten zu bekommen, reist sie mit ihm nach Granada, dem früheren Wohnort ihrer Großeltern und dem Ort, an dem ihre Mutter tödlich verunglückt ist. Hier hofft sie auf Antworten. Nach und nach kommen die Geheimnisse und Wahrheiten aus der Vergangenheit, die bis in die Gegenwart reichen, ans Licht ...

Der Autorin ist es wunderbar gelungen, traumhafte Bilder über Granada, entstehen zu lassen und ich fand es grandios auf dieser Reise dabei gewesen zu sein.

Fazit:
Die Autorin hat mit ihren fiktiven Charakteren, eine sehr bewegende und emotionale Geschichte erzählt, die mich von der ersten Seite an fesseln konnte. Die Protagonisten und selbst die Nebenfiguren sind im Handlungsverlauf sehr glaubwürdig dargestellt und hielten bis zum Ende viele Überraschungen und Wendungen bereit. Ich habe diesen Roman regelrecht verschlungen.
Von mir 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung!