Rezension

Lesehighlight – überquellende Emotionen und grandiose Bilder

Das Geheimnis von Granada -

Das Geheimnis von Granada
von Emma Wagner

Spanien ächzt unter der Diktatur Francos. Mina und Diego sind mutig und entschlossen für ihre große Liebe zueinander zu kämpfen. Gegen willkürliche Beschuldigungen und Armut, und den unversöhnlich erscheinenden Graben zwischen ihren noch verbliebenen Elternteilen. Doch plötzlich überschlagen sich die dramatischen Ereignisse, das unbarmherzige Schicksal gefährdet ihren Traum von Freiheit, vom gemeinsamen Glück. Ist ihre Liebe stark genug?

Viele Jahre später zwingt ein Schwächeanfall des Großvaters Marisol nach Andalusien. Sie wollte nie mehr hierher zurück. Der Tod ihrer Mutter in Granada vor vielen Jahren hat Mari traumatisiert. Als plötzlich Fabio ihren Weg kreuzt beginnt eine emotionale Achterbahnfahrt für die junge Ärztin. Fabios  Fragen zur Vergangenheit reißen Löcher in Maris mühsam aufgebauten Schutzpanzer.  Aufwühlende Geheimnisse suchen  Antworten. Fragen stehen im Raum denen sich  Mari nie gestellt hat.

Diese Erzählung ist überaus bewegend und bildgewaltig. Ich fühle mich so was von mittendrin, grandios. Unter spanischer Sonne erlebe ich andalusische Festlichkeiten mit und spüre die überschäumende Lebensfreude. Dabei sehe ich die Frauen leidenschaftlichen Flamenco tanzen und lausche den melodischen Tönen der Gitarren. Tauche ein die dramatischen Schicksale der Familien, lache und ängstige mich. Ich habe Tränen vergossen und gehofft. Wurde wütend über Ungerechtigkeiten und verfolgte total gespannt die emotional unfassbar ergreifende Handlung. Immer wieder überraschen mich Wendungen. Die geschickt ineinander verflochtenen Handlungsstränge aus unterschiedlichen Perspektiven fesseln mich. Geben einzelne Puzzleteilchen frei. Durch zwei Zeitebenen entwirren sich die Fäden trotzdem erst zum Schluss. Diese Erzählung zu beenden ist schön und traurig zugleich. Ich würde zu gerne noch verweilen in diesem Feuerwerk an Emotionen und Farben.

Jedes Kapitel leitet ein spanisches Zitat ein. In die Erzählung eingewoben sind spanische Redewendungen und andalusische Spezialitäten, ein Genuss für alle Sinne.

Ein absolutes Lesehighlight. Ich bin megabegeistert vom einfühlsamen Schreibstil der Autorin. Die Handlung ist so authentisch und ergreifend. Am liebsten würde ich meine Koffer packen und die Alhambra in echt bestaunen. Mich verzaubern lassen vom Farben- und Lichtspiel über Granada.

Ich freue mich bereits auf neue fesselnde Geschichten von Emma Wagner. Meine unbedingte Leseempfehlung mit fünf Sternen.