Rezension

Tief berührend, für mich ein Jahreshighlight

Das Geheimnis von Granada -

Das Geheimnis von Granada
von Emma Wagner

Bewertet mit 5 Sternen

Meine Meinung:
Mina und Diego leben zur Zeit der Franco-Ära und müssen sehr für ihre Liebe kämpfen. Minas Mutter ist gegen die Beziehung und der Sohn der Hausmeisterin will Mina mit fiesen Tricks für sich gewinnen und Diego ausschalten. Es herrschen Armut und die Diktatur wütet grausam über das Land. Hat ihre Liebe gegen diese Widerstände überhaupt eine Chance?

Mari lebt in der Gegenwart und arbeitet als Assistenzärztin in Deutschland. Auf Drängen ihrer Großmutter reist sie zusammen mit ihrer Freundin nach Granada, um ihr und ihrem Großvater beizustehen, dem es gesundheitlich nicht so gut geht. Während Mari versucht, ein Familiengeheimnis aufzudecken, lernt sie Fabio kennen, der sie mit seinen Fragen über die Vergangenheit immer mehr verunsichert.

Emma Wagner ist mit ihrem einzigartigen Schreibstil ein ganz wunderbares, sehr emotionales und tiefgründiges Buch gelungen. In zwei Zeitebenen begleiten wir einmal Mina und Diego 1974 und Mari und Fabio in der Gegenwart. Die geschichtlichen Ereignisse zur Franco-Zeit hat die Autorin sehr gründlich recherchiert und mit in die Geschichte eingebaut. Um was es genau geht, das verrate ich nicht, um nicht zu spoilern. Es hat mich aber wirklich sehr mitgenommen und bewegt.

Die Protagonisten sind alle sehr authentisch beschrieben, den einen mochte ich lieber als den anderen und es ist einfach unglaublich, was Menschen aus Habgier....halt, ich wollte ja nichts verraten.

Das Setting rund um Granada ist so traumhaft beschrieben, ich musste mir als erstes Bilder auf Google von der Alhambra ansehen, so wunderschön...

"Das Geheimnis von Granada" ist für mich eindeutig ein Jahreshighlight, hat mich tief berührt. Es ist eine Geschichte, die noch lange nachklingen wird. Daher gibt es von mit 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung.