Rezension

Das Mittelalter- sehr gut recherchiert

Der Silberbaum. Die siebente Tugend -

Der Silberbaum. Die siebente Tugend
von Sabine Ebert

Bewertet mit 5 Sternen

 

 

" Der Silberbaum" von Sabine Ehlert ist im Knaur Verlag im November 2023 mit  469 Seiten erschienen. Es ist der erste Teil einer neuen historischen Reihe der Autorin, die aus der Sicht der Nachkommen der Heilkundigen Marthe aus Freiberg und ihrer Familie, aus der vorherigen Hebammensaga, das grausame Mittelalter zum Thema hat. 
Es wird die Kindheit und Jugend des Heinrich der Erlauchte, Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen erzählt, dazu die wichtigen, historischen realen Personen wie die Heilige Elisabeth von Thüringen. Das Alles aus der Sicht von fiktiven Personen wie Marthes  Sohn und Enkeln. Diese haben von Jutta , Heinrichs Mutter, nach dem frühen Tod ihres Mannes den Auftrag das Leben des gerade mal dreijährigen Erben Heinrich zu schützen. Damit auch die Markgrafschaft zusammenzuhalten und vor kriegerischen Auseinandersetzungen zu bewahren,damit das Erbe Heinrichs zu wahren. 

Das Cover hat mir persönlich nicht so gut gefallen,aber es passt schon zum Titel und Thema des Romans. Besonders gut gefällt mir die Kombination von realen,historischen Personen und Protagonisten die der Fantasie der Autorin entsprungen sind. Dazu viele kleine Rückblicke auf die Bücher der Hebammensaga und deren Geschichten. Dazu ist der Roman von Sabine Ehlert wieder sehr gut recherchiert und historische Gegebenheiten gut erklärt worden. Insgesamt ein lesenswerter Einstieg in eine neue historische Saga auf deren Fortsetzung ich mich schon sehr freue.