Rezension

Ein Buch das viele Themen behandelt

Game Changer - Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen -

Game Changer - Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen
von Neal Shusterman

Bewertet mit 4 Sternen

Stell Dir vor, du könntest die Welt verändern ... Welche Entscheidung triffst Du?

Ash ist ein weißer, heterosexueller cis-Junge aus der Mittelschicht. Er hält sich selbst für einen guten Kerl, aber nicht gerade für den Mittelpunkt des Universums. Bis er eines Freitags in eine andere Dimension katapultiert wird, in der er genau das ist – der Mittelpunkt des Universums! Damit verfügt ausgerechnet Ash nun über die Macht, die Welt zu verändern. Doch irgendetwas geht schief, und Ash führt - aus Versehen - die Rassentrennung wieder ein. Natürlich will er das wieder geradebiegen, aber: Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen.

Genau so gibt es unendlich viele Geschmäcker und man kann es nicht jedem Recht machen. Ich habe recht lange überlegt, wie ich dieses Buch bewerten soll. Neal Shusterman ist einer meiner absoluten Lieblingsautoren, ich habe bisher alle seine Bücher gelesen und wirklich gut gefunden. Bei Game Changer hat er mich das erste Mal nicht komplett überzeugt. Andererseits haben mir die vielen Gedankenanstöße sehr gut gefallen. Gut möglich das ich das Buch einfach zur falschen Zeit gelesen habe. Ich habe eher mit einer Lektüre in Richtung Cryptos gerechnet und war deshalb recht überrascht wie sich das Buch entwickelt hat.

Aber von vorn. Recht schnell erleben wir zusammen mit Ash ein Football Spiel. Im Verlauf des Buches spielt Football immer wieder eine Rolle und Shusterman benutzt natürlich für seine Beschreibungen alle Begriffe, die damit zu tun haben. Da ich davon jedoch überhaupt null Plan habe, hat mich das sehr schnell genervt. Ich hab keine Ahnung von den Regeln, den Spielern und dem Spielfeld. Dementsprechend schwer fiel es mir mich da hinein zu versetzen. Das hat mich tatsächlich immer wieder mächtig gestört.

Ash ist ein cooler Typ. Er ist völlig in Ordnung und sympathisch. Die Nebenfiguren sind interessant, vor allem weil auch sie sich jedes Mal verändern. Die einzige Konstante ist Katie. Warum bleibt offen.
Wie bereits erwähnt verändert sich bei jedem Sprung etwas. Es werden viele verschiedene Themen aufgegriffen. Rassismus, Homosexualität, das eigene Geschlecht, Wohlstand, usw. Neal Shusterman beleuchtet vieles und regt stark zum Nachdenken an. Nicht nur Ash sondern auch die Leser. Das fand ich wirklich gut.

Da Ash so ein Typ von nebenan ist kann man sich sehr gut mit ihm identifizieren, was gerade für ein Jugendbuch wichtig ist. Noch eine Besonderheit ist das Ash die Leser direkt anspricht. Dadurch wirkt das ganze noch eindringlicher.

Neal Shusterman glänzt wie immer mit seinem Stil. Die Themen werden ernst und kritisch behandelt, es gibt aber immer wieder humorvolle Stellen die das Buch auflockern.

Alles in allem hat mir Game Changer gut gefallen. Bis auf mein absolutes Unverständnis was Football betrifft, und der Tatsache das ich eine etwas andere Lektüre erwartet habe, gibt es nichts zu bemängeln. Somit vergebe ich 4 Sterne und eine Leseempfehlung für alle die ein Buch lesen möchte das nicht durch und durch leichte Lektüre ist.