Rezension

Nicht mein liebstes Werk des Autors, dennoch spannend und mitten im Nerv der Zeit

Game Changer - Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen -

Game Changer - Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen
von Neal Shusterman

Bewertet mit 4 Sternen

Bisher konnte mich noch jedes Buch des Autoren Neal Shusterman begeistern, fesseln und durchaus zum Nachdenken anregen. Somit habe ich sein neustes Werk "Game Changer - Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen" natürlich voller Vorfreude erwartet. Auch hier schafft es der Autor seine Idee, in einem faszinierenden Gedankenspiel umzusetzen. Zwar erschafft er dieses mal keine völlig neue (dystopische) Welt, allerdings gelingt es ihm viele aktuelle Themen (z.B. Rassismus, Sexismus, Ungerechtigkeit) auf fantastische Weise aufzugreifen und in eine packende Geschichte mit zu nehmen. Denn wer von uns hat sich nicht schon einmal gefragt, was wäre wenn dies oder jenes anders gelaufen wäre. In Game Changer spielt Shusterman genau mit dieser spannenden Frage, indem er einen Jugendlichen zum Mittelpunkt des Universums macht und ihm die Möglichkeit gibt Gegebenheiten zu verändern. Durch viele überraschende Wendungen wird die Handlung wirklich nie langweilig. Der Schreibstil ist einfach gehalten, dadurch leicht zu lesen und passt sich durch Jugendsprache seinem Genre an. Trotzdem fühlte ich mich auch als erwachsene Leserin in der Geschichte wohl und kann sie deshalb allen Sci-Fi-Fans empfehlen. Einen Stern ziehe ich allerdings ab, da das Buch inhaltlich nicht ganz so stark wie die Vorgängerwerke war und stellenweise noch etwas mehr in die Tiefe hätte gehen können.