Rezension

Ein dichtes und zugleich erfrischend authentisches Sittengemälde einer Generation

Das glückliche Paar
von Naoise Dolan

Bewertet mit 5 Sternen

Mit Ende Zwanzig und nach vier Jahren Beziehung wollen Celine und Luke heiraten. So ist zumindest der Plan. Aber wollen sie das wirklich? Wissen sie überhaupt, was sie tief in ihrem inneren tatsächlich wollen und glücklich macht?

Celine ist Pianistin, eher introvertiert und ihre wahre Liebe gehört der Musik und dem Klavier. Luke ist Werbefachmann, lebt in den Tag und scheut jede Verantwortung. Beide haben destruktive Beziehungen hinter sich, Celine mit Maria und Luke mit Archie, und suchen im jeweils anderen nun eine Art Erlösung von diesen.

In - Das glückliche Paar - läuft die Handlung auf den Tag der Hochzeit zu, die mit jeder Seite immer unwahrscheinlicher erscheint. In sechs Perspektiven, u.a. des Brautpaars, Celines Schwester und Lukes Exfreund Archie, zeigt Naoise Dolan in Rückblenden auf, wie es dazu kam. Dabei bedient sich die Autorin nicht primär einzelner Ereignisse sondern zeichnet trotz des direkten, fast rotzigen sprachlichen Tons zarte Charakterstudien der Protagonistinnen, arbeitet ihre Prägungen und Eigenheiten heraus, kontrastiert sie miteinander. So entsteht Seite für Seite ein Porträt einer dysfunktionalen Beziehung und in der Vielfalt der Perspektiven das einer ganzen Generation. Denn es sind nicht nur Celine und Luke, die an der Gegenwart oft (ver)zweifeln. Auch ihre Freund:innen hadern mit ihrem Leben und Beziehungen, suchen noch ihren Platz in der Welt und wollen doch alle einfach nur glücklich sein. Aber wie? Ist eine Hochzeit tatsächlich eine Lösung?

In der Beziehung und Hochzeit von Celine und Luke thematisiert die Autorin zudem geschickt das starre, mächtige Korsett von Heteronormativität und patriarchalen Strukturen und wie diese noch immer unser Leben und Erleben prägen. 

Ein glückliches Paar ist ein authentischer Gegenwartsroman und erzählt als solches von den Schwierigkeiten einer Generation sich selbst zu finden und eine glückliche Partnerschaft zu führen. Sprachlich überzeugt Dolan mit einem erfrischend direkten, ironischen, manchmal fast rotzigen Stil in den Dialogen, der das Lesen zu einem wahren Genuss macht. Absolute Empfehlung!