Rezension

Scharfer Blick auf GenZ

Das glückliche Paar
von Naoise Dolan

Bewertet mit 4 Sternen

Das glückliche Paar“ dreht sich um Celine, eine Konzertpianistin, und Luke, der irgendetwas mit IT und Marketing macht und dabei viel Geld verdient. Beide wollen sich in einem Jahr das Ja-Wort geben. Beide sind sich aber während dieses Jahres überhaupt nicht so sicher, ob sie das wirklich wollen.

Der Roman erinnert stark an Sally Rooneys Romane, sowohl in der Art und Weise, wie moderne Beziehungen und menschliche Schwächen dargestellt werden, als auch in der melancholisch-sarkastischen Erzählweise. Doch während Rooney mich mit einer distanzierten Kühle in ihren Charakteren oft doch nicht so richtig überzeugen kann, ist es Dolan gelungen, mich richtig gut zu unterhalten. Die Sprache ist prägnant mit einem bissigen Witz, der die melancholischen Untertöne ausgleicht.

Celine und Luke stehen im Mittelpunkt, doch die Erzählung ist durchsetzt von den Perspektiven anderer zentraler Figuren wie Celines Schwester Phoebe und Lukes (Ex-)Freunde Archie und Vivian. Diese multiperspektivische Struktur verleiht dem Roman Dynamik, da jeder Charakter eigene Wünsche, Zweifel und Vergangenheiten mitbringt, die die Handlung vorantreiben und die Beziehungen komplexer gestalten. Deutlich wird dabei auch, dass Celine und Luke, beide bisexuell, eventuell mit der Partnerschaft doch alte heteronormative Vorstellungen von Beziehungen und Sicherheit umsetzen möchten, um nicht allein zu sein. Dafür sind sie beide bereit, einige - zu viele? - Kompromisse einzugehen.

Insgesamt ist „Das glückliche Paar“ ein brillanter Roman, der die komplizierten Facetten moderner Beziehungen mit einem scharfen Blick und viel Empathie darstellt. Ich werde definitiv mehr von der Autorin lesen und kann dieses Buch allen empfehlen, die sich für tiefgründige und gleichzeitig unterhaltsame Geschichten über Liebe, Zweifel und menschliche Beziehungen interessieren.