Rezension

Zwischen Liebe und Zweifel: "Das glückliche Paar"

Das glückliche Paar
von Naoise Dolan

Bewertet mit 4 Sternen

"Das glückliche Paar" von Naoise Dolan ist eine erfrischende und scharfsinnige Analyse moderner Beziehungen.

"Das glückliche Paar" von Naoise Dolan ist eine erfrischende und scharfsinnige Analyse moderner Beziehungen. Im Mittelpunkt stehen Celine, eine talentierte Konzertpianistin, und Luke, ein erfolgreicher IT-Marketing-Profi, die sich nach vier Jahren Beziehung entschließen zu heiraten. Doch ob sie das wirklich wollen, bleibt während des gesamten Romans unklar.

Dolan gelingt es meisterhaft, die komplexen Facetten der Liebe und der menschlichen Unsicherheiten zu beleuchten. Der Roman erinnert an Sally Rooneys Werke, jedoch mit einem eigenen, bissigen Humor, der den melancholischen Untertönen eine unterhaltsame Leichtigkeit verleiht. Die multiperspektivische Erzählweise, die auch die Sichtweisen von Celines Schwester Phoebe und Lukes Ex-Freund Archie einbezieht, sorgt für eine dynamische Handlung und tiefgehende Charakterstudien.

Die Geschichte führt uns durch die emotionalen Höhen und Tiefen der Protagonisten, während sie sich mit ihren geheimen Ängsten und dem Druck gesellschaftlicher Normen auseinandersetzen. Besonders beeindruckend ist Dolans Fähigkeit, die Unsicherheiten und Zweifel der Generation Z einzufangen, ohne dabei klischeehaft zu wirken.

Das Buch ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch ein kritischer Blick auf heteronormative Vorstellungen und die Suche nach Beständigkeit in einer schnelllebigen Welt. Dolans prägnante Sprache und ihr ironischer Stil machen "Das glückliche Paar" zu einem wahren Lesegenuss.

Insgesamt ist "Das glückliche Paar" ein brillanter und unterhaltsamer Roman, der die komplizierten Facetten moderner Beziehungen mit viel Empathie und Humor darstellt. Absolut empfehlenswert für alle, die tiefgründige und gleichzeitig leicht zugängliche Geschichten über Liebe und menschliche Schwächen schätzen.