Rezension

ein tolles humorvolles Lesevergnügen

Überwiegend fabelhaft - Fanny Wagner, Carolin Birk

Überwiegend fabelhaft
von Fanny Wagner Carolin Birk

Bewertet mit 5 Sternen

Meine Meinung:

Ach, was hatte ich Spaß beim Lesen dieses Buches. Vor allem das fränkische Reden hat mir gefallen.

 

Aufmerksam wurde ich auf dieses Buch, weil mir das Buchcover so gut gefallen hat, es ist so liebevoll gestaltet und zieht einen magisch an. Die Buchbeschreibung hörte sich auch interessant an und so landete das Buch dann bei mir.

 

Dieses Buch wurde von zwei Autorinnen geschrieben und ich muss sagen, diese Zusammenarbeit ist ihnen hervorragend gelungen. Beim Lesen habe ich dann erfahren, dass es bereits ein gemeinsames Buch von den beiden Autorinnen geben muss und zwar sozusagen Band eins über Nina. Nun hatte ich dieses Buch allerdings nicht zur Hand, was aber kein Problem war. Ich hatte keine Wissenslücken, weil ich durch Hinweise auf den laufenden Stand gebracht wurde.

 

Was Nina als Berlinerin nun im fränkischen Wiestal erlebt, haben die beiden so fesselnd und humorvoll geschrieben, dass ich öfter laut auflachen musste.  Nina hat es nicht leicht, sie muss mit den besonders kauzigen Nachbarn und Mitarbeiterinnen fertig werden, die immer wieder für neuen Trubel sorgen. Außerdem hat sich in ihrer Umgebung ein Spion eingeschlichen, der ihre Kollektion kopiert und an die Konkurrenz verkauft. Die Suche fand ich äußerst interessant und spannend und war am Ende auch überrascht, als ich erfuhr, wer es tatsächlich war.

 

Bei Nina ist wirklich immer etwas los, auf einmal hat sie eine Theatergruppe auf ihrer Bühne, zu gerne hätte ich bei den Proben zugesehen und mit Sicherheit auch Tränen vor Lachen in den Augen gehabt. Die Schilderungen fand ich schon so toll.

 

Das man Klappentexte nicht immer Glauben schenken kann, habe ich schon öfter erfahren und nun wartete ich die ganze Zeit darauf, dass die Ex-Frau von Christian auftaucht. Sie spielte in dem Buch auch eine Rolle, aber anders als ich es verstanden hatte. Das macht aber gar nichts, denn es gab reichlich andere Beteiligte, die für Aufregung und Abwechslung sorgten. Zu gerne würde ich hier noch über einige Szenen schreiben, die mir gut gefallen haben, aber dann nehme ich anderen die Lesefreude.

 

Allen Beteiligten wurden wirklich tolle Charaktere zugeordnet. Dies und das Dialekt machten das Buch so lebendig. So sind mir auch alle sehr ans Herz gewachsen. Das vorherige Buch werde ich wahrscheinlich nicht mehr lesen, aber ich werde nun darauf achten, ob es vielleicht eine Fortsetzung geben wird. Dann Potential ist da reichlich vorhanden.

 

Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen, wobei mich jetzt noch interessieren würde, wie die beiden Autorinnen sich das Schreiben aufgeteilt haben.

Köstlich fand ich die Kapitelüberschriften und den dazu gehörenden Frosch.

Fazit:

Wer mal wieder eine gute und humorvolle Unterhaltung sucht, dem kann ich dieses Buch auf jeden Fall empfehlen. Ich selber hatte reichlich Spaß beim Lesen.