Rezension

Ein wahres Abenteuer

Bucht der Schmuggler - Ulf Schiewe

Bucht der Schmuggler
von Ulf Schiewe

Inhalt:
Karibik 1635: In den spanischen Kolonien hat der Schwarzhandel überhand genommen. Der neue Gouverneur von Hispaniola schwört, jeden Schmuggler, den er erwischt, eigenhändig aufzuhängen. Die schöne Doña Maria zittert um ihren Gemahl, einem reichen Pflanzer, der heimlicher Drahtzieher des verbotenen Handels ist. Und im fernen Bremen hat der junge Handelsherr Jan van Hagen nur die Wahl zwischen Schuldturm und Flucht in die Neue Welt, um als Schmuggler das verlorene Familienvermögen wieder herzustellen. Noch in der Nacht entkommt er den Schergen und nimmt Kurs auf Westindien. Seine Suche nach dem Gold des Südens hat begonnen.

Das Cover:
Das Cover hat es einfach perfekt auf den Punkt gebracht! Es ist einfach perfekt gestaltetet worden, und vor allem zum Inhalt passend.
Die Farbgestaltung mit dem tiefen Blau passt einfach perfekt zur See/zum Meer. Das Highlight befindet sich unten rechts in einem helleren Blau im Eck. Das anmutige und prächtige Schiff. Sowie die Gestaltung rund um den Titel.
Einfach klasse!

Die Charaktere:
Es war ein richtiges Erlebnis, die Charaktere auf Land und auf See begleiten zu dürfen. Sie waren wirklich authentisch, sympathisch und immer mit ganzen Herzen bei ihrer Sache dabei. Der Akzent hat mich doch immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Sie haben gleich ihren Weg in mein Herz gefunden. Natürlich waren nicht alle Charaktere gut und beliebt, aber genau das hat wieder frischen Wind in die Hanldung gebracht und für Abwechslung gesorgt. 

Was für die Crew alltäglich ist, scheint für mich ein großes Abenteuer zu sein. Dem unbekannten entgegen fahren, das Ungewisse was die Zukunft erwartet, die Familie weit weg zu Hause. Aber der Zusammenhalt ist stark und sie sind für sich da. Ein super Team, welches mir echt großen Lesespaß bereitet hat.

Der Schreibstil:
Wie oben schon mal erwähnt ist das Buch super abenteuerlich. Und das bringt der Schreibstil auch mehr als gut rüber. Er lässt einem ein Teil des Abenteuers werden. Das Kopfkino hatte einiges zu tun, fast konnte man schon die salzige Meeresluft riechen. 
Es war einfach unheimlich fesselnd, auch die Geschichte hinter dem Buch kam nicht zu kurz. Auch die Geschehnisse mit dem Sklavenhandel.

Es war einfach die ganze Zeit über spannend und hat mich mehr als gefesselt.

Ich bin einfach absolut begeistert!