Rezension

Eine etwas andere Lovestory

Zuckerfee 2.0 -

Zuckerfee 2.0
von Megan McGary

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:
Eve erbt ein Café! Allerdings hat sie nicht mit Mac gerechnet, der überraschend auf der Bildfläche erscheint und ihr das neue Glück streitig macht. Dass Eve sich trotzdem auf der Stelle in den Army-Captain verliebt, vereinfacht die Sache nicht gerade. Doch Eve nimmt die Herausforderung an und beginnt eine Social-Media-Challenge: Möge der - oder die - Bessere gewinnen! Mac kommt Eve näher - sehr nahe, denn er ist heiß und sexy und genau der Mann, mit dem sie sich eine Zukunft wünscht. Aber Mac hat drei Probleme: die Vergangenheit, die Gegenwart - und ein schrecklicher Vorwurf, der ihm das Leben zur Hölle macht. Er stellt fest, dass Eve für das schlimmste Ereignis in seiner Vergangenheit verantwortlich ist. Eine Stalkerin taucht auf, die alles daran setzt, ihrer beider Leben zu zerstören. Und ist Mac wirklich schuld am Tod von fünf Menschen? Mutig setzt Eve alles auf eine Karte - zu einem Zeitpunkt, der ungünstiger nicht sein könnte. Liebe überwindet nicht alles. Oder doch?

Meine Meinung:
Das Cover von Zuckerfee 2.0 finde ich mega, obwohl es nicht so viel auf den Inhalt schließen lässt.

Mit dem Schreibstil hatte ich anfangs etwas Probleme.  Es wird aus wechselnden Sichtweisen erzählt, was mir eigentlich sehr gut gefällt. Man kann sich dabei besser in die Protagonisten hineinversetzen. Hier haben wir Eve und Mac. Eve erbt überraschend ein Café von einer Bekannten und stürzt sich mit Feuereifer in die Renovierung und Planung....bis Mac auftaucht und Ansprüche auf das Café erhebt. Die Wortgefechte zwischen den beiden haben mich teilweise schmunzeln lassen. Hier passt der Satz "Was sich liebt, das neckt sich". Sie landen schließlich im Bett, aber danach geht das Katz und Maus Spiel weiter. Sie streiten um das Café,  aber wirklich vernünftig miteinander reden sie nicht und das hat mich irgendwann echt etwas genervt. Sie streiten, finden keine Lösung, landen im Bett und streiten danach weiter. Kommunikation sieht anders aus.

Mac war mir etwas sympathischer als Eve, man kann sich vollkommen auf ihn verlassen. Eve ist teilweise sehr nachtragend und auch stur, aber ihre Liebe zum Café gefällt mir sehr.

Es geht in Zuckerfee 2.0 aber nicht nur um das Café und eine Liebesgeschichte, hier werden ernste Themen wie posttraumatische Belastungsstörung, Stalking und Internetmobbing sehr einfühlsam beschrieben.

Ich vergebe 4 von 5 Sternen für Zuckerfee 2.0.