Rezension

nicht nur rosarot ...

Zuckerfee 2.0 -

Zuckerfee 2.0
von Megan McGary

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Eve erbt ein Café! Allerdings hat sie nicht mit Mac gerechnet, der überraschend auf der Bildfläche erscheint und ihr das neue Glück streitig macht. Dass Eve sich trotzdem auf der Stelle in den Army-Captain verliebt, vereinfacht die Sache nicht gerade. Doch Eve nimmt die Herausforderung an und beginnt eine Social-Media-Challenge: Möge der - oder die - Bessere gewinnen! Mac kommt Eve näher - sehr nahe, denn er ist heiß und sexy und genau der Mann, mit dem sie sich eine Zukunft wünscht. Aber Mac hat drei Probleme: die Vergangenheit, die Gegenwart - und ein schrecklicher Vorwurf, der ihm das Leben zur Hölle macht. Er stellt fest, dass Eve für das schlimmste Ereignis in seiner Vergangenheit verantwortlich ist. Eine Stalkerin taucht auf, die alles daran setzt, ihrer beider Leben zu zerstören. Und ist Mac wirklich schuld am Tod von fünf Menschen? Mutig setzt Eve alles auf eine Karte - zu einem Zeitpunkt, der ungünstiger nicht sein könnte. Liebe überwindet nicht alles. Oder doch?

Cover:

Das Cover ist eigentlich recht einfach und dennoch sehr edel und elegant gestaltet. Dabei ist es nicht zu überladen und die Streifen, die glitzerartig emporranken sind stimmig umgesetzt. 

Meinung:

Eine abwechslungsreiche und vielfältige Geschichte, die keineswegs nur eine einfache Liebesgeschichte beherbergt.  Hier werden die Emotionen sehr gut verkörpert und authentisch herübergebracht. Wechselnde Aufs und Abs bringen Spannung hinein und dennoch herrscht ein gewisses Prickeln vor und eine Anziehungskraft, die nicht zu leugnen ist.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt, da ich nichts verraten will oder zu viel vorgreifen möchte.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die wechselnden Perspektiven bringen Spannung hinein und auch die Gefühle und Emotionen werden stimmig vermittelt und herüber gebracht. Zudem kommt es sehr authentisch und real rüber. 

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich daher gut lesen. Zugleich wird dadurch ein guter Lesefluss ermöglicht. 

Eve und Mac haben mir gut gefallen und waren mir auch schnell sehr sympathisch. Auch ihre Vergangenheit und Entwicklungen haben mich bewegt und berührt und ich fand es alles in sich gut passend und stimmig.

Eine wunderschöne Geschichte, bei der nicht alles rosarot läuft, sondern die Ecken und Kanten ihre Berechtigung haben und so für Spannung, Emotionen, aber auch Authentizität und Tiefe sorgen. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich empfehle das Buch sehr gern weiter. Also lest am Besten selbst hinein. 

Fazit:

Eine wunderschöne Geschichte, bei der nicht alles rosarot läuft, sondern die Ecken und Kanten ihre Berechtigung haben und so für Spannung, Emotionen, aber auch Authentizität und Tiefe sorgen.