Rezension

Eine Geschichte mit einer unheimlichen Tiefe

Die Illusion des Getrenntseins - Simon Van Booy

Die Illusion des Getrenntseins
von Simon Van Booy

Bewertet mit 5 Sternen

 

 

Cover:

Das Cover ist angenehm ruhig ein Beige und Braun gehalten. Ein Mann an einem Fallschirm und der Eifelturm am linken Rand.  Ich finde es wirkt richtig ruhig und still. Der Fallschirm wirkt wie eine große Blume.

 

Meine Kurzbeschreibung:

Martin erfährt als Kind, dass er nicht das leibliche Kind seiner Eltern ist. Er wächst mit dem Wissen auf, das ihm jemand das Leben gerettet hat und er weiß nicht warum und woher er kommt.

Fazit:

Dieses Buch findet das Herz des Lesers nicht gleich auf der ersten Seite. Es benötigt einige Seiten und viele Gedanken und dann sieht man seinen wahren Schatz. Denn jede einzelne Geschichte die erzählt wird, ist im ersten Augenblick eine eigene Geschichte. Erst wenn man in die Geschichte eintaucht und die Worte verfolgt, findet man den Zusammenhang und die wahre Geschichte.  

Das Buch ist mit so einer Tiefe,  Liebe und Gefühl geschrieben, das man am Schluss direkt leichte Tränen in den Augen hat. Es ist eine Geschichte um einen Mann, dessen Identität ihm nicht bekannt ist. Das Buch erzählt die Geschichte Martins und er selbst weiß davon nichts, er kann es nur ahnen und vermuten und doch ist ihm seine Geschichte nicht bekannt und er wird sie leider nie erfahren.

Aber wir haben sie erfahren und zwar mit diesem wunderbaren Buch. Einem Buch das mir ans Herz ging.  

 

 

Kommentare

Janine2610 kommentierte am 13. April 2014 um 22:11

Das klingt ja wundervoll, Danke für diese schöne, Lust aufs Buch machende Rezension! ♥