Rezension

Ferienküche!

Einfach Urlaub -

Einfach Urlaub
von Stevan Paul

Bewertet mit 4 Sternen

★★★★

★★★★ 

Gedacht sind die Rezepte für alle Arten von Kochmöglichkeit. Nicht jeder hat eine super gut ausgestattete Küche im Camper oder kommt mit dem Gaskocher klar. Ich bin da ein bisschen anspruchsvoll. Aber für die Küche im Ferienhaus sind die Rezepte ideal. Mir gefallen sie allgemein als Ferien-Gerichte. Auch zu Hause kann man Urlaub machen und gerade die Sommerferien sind für die hier vorgestellten Rezepte einfach ideal – sechs Wochen können lang werden und wollen mit Kind und Kegel genossen werden! Die Gerichte sind bunt gemischt, teils klassisch, oft fantasievoll, immer einladend – auch wenn man nicht alles essen mag. Bei mir fallen Avocados prinzipiell durchs Raster. Dennoch bleiben jede Menge Rezepte, die man mindestens einmal ausprobieren sollte!

Der ganze Stil des Buches ist locker und entspannt, so richtig schön URLAUB eben. Es ist hauptsächlich vegetarisch, teils sogar vegan. Wer also mehr Fleisch möchte, grillt sich noch ein Steak dazu und ist anschließend pappsatt und glücklich. Für das Ferienfeeling sorgt auch die Playlist, die per QR-Code abgerufen werden kann. Als Lesestoff gibt es jede Menge Tipps, Tricks und Hacks von Stevan Paul, bevor es dann losgeht mit den eigentlichen Rezepten.

Diese sind unterteilt in die Kapitel Am ersten Abend; Frühstück; Salate; Rezepte ohne Kochen; Gut gegen Hitze; Die ganz schnelle Nummer; Hier kommen alle zusammen; Grillen; Wenn es doch mal kühler wird; Durstlöscher; Süßer Sommer. Hier sind die Titel Programm. Zu fast jedem Rezept gibt es auch ein Foto. Diese Einschränkung ist für mich ein Manko. Ich bin sehr optisch veranlagt und lasse mich durch Bilder inspirieren, mir von Fotos Appetit machen. Ich neige deshalb dazu, Rezepte ohne Fotos zu ignorieren. Dafür hat es immer wieder Tipps und/oder Upgrades für die Rezepte, sodass die Variationen die Anzahl der Rezepte noch mal erhöhen. Praktisch finde ich auch die Videoanleitung (QR-Code) für das Zerlegen eines ganzen Hühnchens. Ein weiterer QR-Code führt zu hilfreichen Informationen rund ums Grillen.

Der Aufbau der Rezepte ist klassisch mit Angabe für die Zubereitungszeit und für wie viele Personen es ausgelegt ist, Zutatenliste und Schritt-für-Schritt-Anleitung, die sehr gut verständlich erklärt ist. Auf die Angabe zu Kalorien und Nährwerten wurde, typisch Urlaub, verzichtet. Die Schwierigkeit hält sich bei allen Rezepten in Grenzen, sodass auch hier URLAUB groß geschrieben wird. Dennoch ist der Genuss immer hoch. Das liegt nicht zuletzt daran, dass alle mithelfen können, nichts zu viel Aufwand ist und alle miteinander Spaß haben können. Mein Lieblingsrezept ist für den Urlaub und den Alltag gleichermaßen geeignet: Grilled Cheese „Croque Madame“. Aber nicht als Frühstück – danach bin ich platt! – sondern als Abendessen, nach dem dann nichts mehr geht, außer Füße hochlegen! Selten strahlt ein Kochbuch so viel Leichtigkeit, Lebensfreude, Spaß und Genuss auf einmal aus. Mir gefällt es sehr gut und ich gebe vier Sterne. 

★★★★ (ړײ)¸¸.•´¯`»