Rezension

Ganz interessant

Seinetwegen -

Seinetwegen
von Zora del Buono

Zora del Buono hat mit „ Seinetwegen „ einen autobiografischen Roman geschrieben, in dem sie versucht den frühen Tod ihres Vaters zu  verarbeiten und dadurch ihr eigenes Leben zu ordnen.
Zora del Buono hat ihren Vater durch einen Autounfall verloren, als sie ein kleines Mädchen war.Ihr Leben wurde mehr oder weniger durch den Verlust geprägt. Ihre Mutter hat nie über den Unfalltod des Vaters gesprochen. Im Alter von 60 Jahren begibt sich die Autorin dann auf die Suche nach dem Unfallverursachers.
Nach länger Suche findet sie ihn und nennt ihn in ihrem Buch nach den Initialen seines Namens E.T. .
Sie möchte ihn gerne näher kennen lernen und fragt sich, wie er die Jahre nach dem er ihren Vater getötet hat, gelebt und wie er den Unfall verarbeitet hat.
Die Autorin recherchiert sehr sachlich und nimmt viele allgemeine Fakten von verschiedenen Verkehrsunfällen, sei es mit Mensch oder Tier, in ihrem Buch auf.
Teilweise schweift sie in ihrer Erzählung ziemlich weit aus und manche Dinge passen nicht ganz so gut zu dem eigentlichen Thema des Buches.
Insgesamt gesehen, habe ich mehr von dieser Geschichte erwartet. Besonders wie der Unfallverursacher mit seiner Schuld gelebt hat, wäre für mich von Interesse gewesen.