Rezension

ganz wunderbare Leseunterhaltung

So schmeckt das Glück -

So schmeckt das Glück
von Sandra Del Popolo

Bewertet mit 5 Sternen

Die erfolgreiche Sterneköchin Lizzy besitzt ein Gourmetrestaurant und ist glücklich verheiratet und zudem stolze Mutter eines zehnjährigen Jungen, als sie verunglückt und lange Zeit im Koma liegt. Als sie nach acht Jahren wieder aufwacht, hat sich die Welt verändert und Lizzy muss ein komplett neues Leben beginnen.

 

Auch wenn das Thema etwas ernst klingt, so hat Autorin Sandra del Popolo dies sehr unterhaltsam verpackt. Ich finde die Thematik wirklich mal ganz was anderes und sie regt auch ein wenig zum Nachdenken an. Der Roman liest sich an keiner Stelle traurig, sondern er ist sehr humorvoll geschrieben. Der Autorin ist hier wirklich eine schöne Mischung aus Humor, Spannung, Gefühl, Romantik und Tiefgang gelungen. Ich habe Lizzy sehr ins Herz geschlossen und mit ihr mitgefiebert.

Aber auch bei der Auswahl der Nebencharaktere hat Sandra del Popolo ein gutes Händchen bewiesen. Diese sind teilweise etwas eigen, insbesondere die Oberschwester oder auch ihre Mutter, aber ich musste immer wieder über sie grinsen.

 

Der Schreibstil ist einfach toll. Bei Formulierungen wie „während sie Lizzys Mutter mit einem geringschätzigen Blick maß, der selbst Blumen zum Welken gebracht hätte“, hat man einfach Kopfkino.

Die kulinarischen Köstlichkeiten haben nicht nur Lizzys Geschmacksnerven zum Explodieren gebracht, sondern auch meinen Appetit sehr angeregt. Zitat S. 251 „Liebe und Phantasie sind die besten Gewürze“.

 

Fazit: Ein ganz wunderbarer Unterhaltungsroman mit viel Humor, der sehr warmherzig und auch etwas emotional ist. Abschließen möchte ich die Rezension mit einem schönen Zitat: „Die Vergangenheit ist wie ein Stein, wenn man dran festhält, kann man nicht schwimmen.“ (S. 391)

Sehr gerne empfehle ich diesen Roman weiter!