Rezension

Geigenklänge liegen in der Luft

Signorina Vivaldi -

Signorina Vivaldi
von Verena Maatman

Bewertet mit 5 Sternen

Geigenklänge liegen in der Luft

Aus jeder Seite steigt die Musik aus den Seiten dieses wunderbaren Romanes.
Es geht um die Waise Anna Maria die im Achtzehnten Jahrhundert in einem Waisenhaus aufwächst. In dem von Nonnen geführten Haus werden die Mädchen zu Musikerinnen ausgebildet und wenn sie Talent haben gefördert und dürfen Konzerte spielen. Anna Maria ist eine begnadete Geigerin. Der Priester Antonio Vivaldi ist Geigenlehrer im Waisenhaus und entdeckt das Talent des Mädchens und fördert sie.

Der Roman erzählt Anna Marias Geschichte. Ihre Begeisterung für die Musik. Ihre Verbundenheit zu Antonio Vivaldi und ihren Werdegang im Orchester. Aber auch das ganz persönliche Leben des Mädchens im Waisenhaus wird geschildert. Das Leben unter so vielen Mädchen, Freundschaft und Neid. Wie ist es nicht zu wissen wer seine Eltern sind und warum sie einen ins Waisenhaus gegeben haben. 

Mir hat vor allem die Atmosphäre, die die Autorin geschaffen hat sehr gefallen. Die Charaktere waren alle so lebhaft beschrieben das ich das Gefühl hatte, sie alle zu kennen. Die Musik lag während des Lesens in der Luft und Venedig ist vor meinem inneren Auge auferstanden.
Ein historischer Roman voller Atmosphäre und Musik.