Buch

Signorina Vivaldi -

Signorina Vivaldi

von Verena Maatman

Ein venezianisches Waisenmädchen im 18. Jahrhundert, das trotz aller Widrigkeiten eine steile Karriere zu einer gefeierten Violinvirtuosin macht – für alle LeserInnen von historischen Romanen und Künstlerbiografien»Du hast die Gabe, mit deinem Spiel die Herzen der Menschen zu berühren, in ihnen Gefühle und Emotionen zu wecken, von denen viele vielleicht gar nicht ahnen, dass sie in ihnen schlummern.«Venedig, Weihnachten 1702: Das Waisenmädchen Anna Maria wünscht sich vom Christkind Vater oder Mutter.Kurz darauf geht ihr Wunsch in Erfüllung, als Antonio Vivaldi seinen Dienst als Maestro di violino im Waisenhaus antritt. Er entdeckt Anna Marias außergewöhnliche Musikalität und gibt ihr Geigenunterricht. Er behandelt sie mit so viel Liebe und Verständnis, als wäre sie seine eigene Tochter. Doch den Menschen um sie herum ist dies ein Dorn im Auge. Als Vivaldi infolge knapper finanzieller Mittel entlassen wird, bricht für Anna Maria eine Welt zusammen. Wird sich ihr Traum von einem Leben voller Musik trotzdem erfüllen?

Rezensionen zu diesem Buch

Vivaldis liebste Geigenschülerin und ihre Geschichte

Als Säugling wird Anna Maria in dem venezianischen Waisenhaus Ospedale della Pieta gefunden. Das Mädchen wächst unter dem strengen Regime der Nonnen in ärmlichen Verhältnissen auf. Sie wünscht sich an Weihnachten 1702 nichts mehr als eine Familie. Ihr Wunsch geht im nächsten Jahr auf eine andere Art in Erfüllung. Der Priester Don Antonio Vivaldi arbeitet im Waisenhaus als Musiklehrer und erkennt sofort Anna Marias außergewöhnliches musikalisches Talent. Bald verzaubert das Mädchen auf der...

Weiterlesen

Vivaldis virtuose Schülerin Anna Maria

Anna Maria wächst als Waisenkind im Ospedale della Pieta auf. Als sie Weihnachten an der Krippe steht, wünscht sie sich nichts sehnlicher als Eltern, zumindest jemanden, der für sie da ist. Und dieser Wunsch erfüllt sich schneller als gedacht, denn Anna Maria darf im Orchester des Waisenhauses Violine spielen. Ihr außergewöhnliches Talent wird von ihrer Musiklehrerin erkannt, die sie dem neuen Maestro Antonio Vivaldi vorspielen lässt. Vivaldi fördert sie nach Kräften. Als Anna Maria...

Weiterlesen

Vom Waisenkind zur bewunderten Violinistin

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts werden in Venedig Waisenhäuser eröffnet, um die Sterblichkeit von Säuglingen zu reduzieren. In einem dieser Häuser, dem Ospedale della Pietà, das Wert auf die musikalische Bildung der betreuten Mädchen legt, wächst Anna Maria auf. Schon früh wir­d ihr Talent auf der Geige entdeckt und gefördert. Als musikalischer Leiter fungiert der Komponist Antonio Vivaldi, der ihr den Weg zu einer beispiellosen Karriere ebnet, als Teil des Orchesters und als Solokünstlerin...

Weiterlesen

Das war nix

Klappentext:

„Venedig, Weihnachten 1702: Das Waisenmädchen Anna Maria wünscht sich vom Christkind Vater oder Mutter.

Kurz darauf geht ihr Wunsch in Erfüllung, als Antonio Vivaldi seinen Dienst als Maestro di violino im Waisenhaus antritt. Er entdeckt Anna Marias außergewöhnliche Musikalität und gibt ihr Geigenunterricht. Er behandelt sie mit so viel Liebe und Verständnis, als wäre sie seine eigene Tochter. Doch den Menschen um sie herum ist dies ein Dorn im Auge. Als Vivaldi...

Weiterlesen

Ein Buch, das zutiefst berührt

Venedig um 1700: Anna Maria wird als Säugling in der Babyklappe des Ospedale della Pietà, einem der vier Waisenhäuser Venedigs, abgelegt. Im Alter von 6 Jahren steht sie am heiligen Abend vor der Weihnachtskrippe der angrenzenden Kirche Santa Maria della Pietà und wünscht sich vom Christkind Eltern. Als kurz darauf Antonio Vivaldi im Waisenhaus seine Arbeit als Maestro di Violino beginnt, erkennt er sofort Anna Marias außergewöhnliche Begabung für das Violinenspiel und nimmt sie unter seine...

Weiterlesen

Unglaublich berührender historischer Roman

Anna Maria lebt Anfang des 18. Jahrhunderts in einem Waisenhaus in Venedig. Sie sehnt sich nach der Liebe und Geborgenheit einer Familie, doch die Nonnen sind streng und unbarmherzig. Ihr Geigenlehrer Don Antonio Vivaldi wird zu einem Ersatzvater für sie, was von den Nonnen allerdings nicht gern gesehen wird. Unter seiner musikalischen Führung wird sie zur Stargeigerin. Doch als sie sich verliebt, muss sie sich zwischen der Liebe und der Musik entscheiden (da verheiratete Frauen keine...

Weiterlesen

Ein gelungener hist. Roman

Venedig 1702, das kleine Waisenmädchen Anna Maria steht vor der Weihnachtskrippe der Waisenhauskirche und betet um Eltern oder zumindest einen Elternteil. Wenig später geht der Wunsch (fast) in Erfüllung, denn der Geistliche, Musiklehrer und Komponist Antonio Vivaldi tritt seinen Dienst im Waisenhaus Ospedale delle Pietà an.

 

»Wenn die ungewollten Kinder die Waisenhäuser füllen anstatt den Kanal, tragen sie zum Reichtum der Stadt bei, denn unsere Konzerte locken viele Bürger...

Weiterlesen

Vom Waisenkind zur Stargeigerin

„...Wann ihr eigener Geburtstag war, wusste Anna Maria nicht. Sie war irgendwann vor sechs Jahren in der Säuglingsklappe des Ospedale della Pieta abgelegt worden...“

 

Wir schreiben das Jahr 1702. Anna Maria verweilt allein vor der Weihnachtskrippe. Sie wünscht sich Eltern.

Die Autorin hat einen fesselnden historischen Roman geschrieben. Im Mittelpunkt steht Anna Maria, die als Waisenmädchen aufgewachsen und zu einer gefeierten Geigerin gereift ist. Wesentlich Anteil...

Weiterlesen

Ein Leben für die Musik

" Signorina Vivaldi " von Verena Maatman, ist im  Dezember 2021 im Piper Verlag mit  456 Seiten erschienen. 

Es beschreibt das Leben der überragenden Violistin Anna Maria  im 18 . Jahrhundert in Venedig. Der Roman orientiert sich an historischen Ereignissen ,aber es ist keine Biographie,es werden fiktive Personen und Momente eingefügt.

Anna Maria lebt im Waisenhaus und dort wird von Antonio Vivaldi ihre besondere musikalische Begabung entdeckt. Er fördert sie sehr und ist für...

Weiterlesen

Geigenklänge liegen in der Luft

Aus jeder Seite steigt die Musik aus den Seiten dieses wunderbaren Romanes.
Es geht um die Waise Anna Maria die im Achtzehnten Jahrhundert in einem Waisenhaus aufwächst. In dem von Nonnen geführten Haus werden die Mädchen zu Musikerinnen ausgebildet und wenn sie Talent haben gefördert und dürfen Konzerte spielen. Anna Maria ist eine begnadete Geigerin. Der Priester Antonio Vivaldi ist Geigenlehrer im Waisenhaus und entdeckt das Talent des Mädchens und fördert sie.

Der Roman...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
456 Seiten
ISBN:
9783492505093
Erschienen:
2021
Verlag:
Piper
8.9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (10 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 9 Regalen.