Rezension

Geister der Vergangenheit

Blinde Furcht -

Blinde Furcht
von Linda Castillo

Bewertet mit 5 Sternen

Atmosphärisch und packend

„Blinde Furcht“ von Linda Castillo ist der dreizehnte Fall für die Ex-Amische und Polizeichefin Kate Burkholder.

In einem Motel in Painters Mill wird die übel zugerichtete Leiche einer jungen Frau gefunden. Kate Burkholder ist schockiert, als sie das Opfer erkennt. Es handelt sich um Rachael Schwartz, die ihre Familie und die strenge Gemeinde vor über zehn Jahren verließ. Rachael war schon immer rebellisch und unangepasst und eigentlich war ihre Flucht absehbar. Doch warum ist sie nun nach all den Jahren auf einmal zurückgekehrt? Niemand weiß, dass Rachael ein dunkles Geheimnis mit sich herumgetragen hat. Und ihr Mörder wird mit allen Mitteln dafür sorgen, dass dies auch so bleibt.

 

Linda Castillo hat auch mit dem dreizehnten Buch einen soliden und atmosphärischen Krimi abgeliefert, in dem unsere toughe und routinierte Polizeichefin Kate erneut vollen Einsatz zeigt. Der grausame Fall führt die Ermittler wie gewohnt in die Welt der Amischen, zu denen das Opfer einst gehörte.

Ich mag die Figur der Kate Burkholder, die mit ihrem unermüdlichen und engagierten Einsatz im Namen der Opfer ermittelt. Ihr Lebensgefährte Agent John Tomasetti ist natürlich auch wieder mit dabei, wobei er diesmal nur eine eher begleitende Rolle im Hintergrund einnimmt. Für ihr Privatleben hätte ich mir ein wenig mehr Fortschritt gewünscht, aber das ist auch mein einziger kleiner Kritikpunkt.

Der Einstieg verschlägt einem allein mit seiner Brutalität den Atem und so kann man Kates Schock und ihren Antrieb absolut nachvollziehen. Die Handlung ist geschickt konstruiert und ich habe wirklich nicht alle Twists kommen sehen. Die Auflösung kann man jedoch irgendwann erahnen, auch wenn die Umsetzung packend und hochspannend gelungen ist. Linda Castillo die lässt die Spannung gezielt in bestimmte Szenen fließen, die sich dafür umso intensiver anfühlen und unglaublich fesselnd sind. Die besonderen Eigenheiten der amischen Kultur spielen auch diesmal eine große Rolle und zeichnen diese Krimireihe aus.

 

Mein Fazit:

Eine großartige Fortsetzung, die von mir eine klare Leseempfehlung erhält!