Rezension

Geisterjäger

Ghost Hunter Academy -

Ghost Hunter Academy
von Sarah Short

Bewertet mit 3.5 Sternen

Unterhaltsam, aber für mich zu viel Liebeschaos

„Ghost Hunter Academy: Verborgenes Erbe“ von Sarah Short ist der Auftakt zu ihrer Ghost Hunter Academy Reihe.

Joelle lebt seit ihrem zehnten Lebensjahr in der Ghost Hunter Academy in Paris. Sie ist eine Halbdämonin, die sich dort in einem harten Training auf ihre Aufgabe als Geisterjägerin vorbereitet. Die Dämonenseite hat sie von ihrem Vater Samael, der sie überraschend auffordert, zu ihm in die Hölle zu kommen. Joelle hat nicht die geringste Absicht, dieser Aufforderung zu folgen, auch wenn ihr wohl nichts anderes übrig bleiben wird. Das Auftauchen ihres Exfreundes Gábor sorgt für zusätzlichen Gefühlswirrwarr, denn ihr Herz hat sie unwiderruflich an ihn verloren, obwohl sie ihn auf Abstand hält.

 

Dies ist mein erstes Buch der Autorin und der Einstieg in die Geschichte fiel ziemlich leicht. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, auch wenn die Zeitsprünge manchmal verwirrend sind.

Joelle musste als Kind den Mord an ihrer Mutter miterleben und hat seitdem ein schweres Trauma, welches sich in einer panikartigen Angst vor Männern äußert. Nur sehr wenige männliche Wesen akzeptiert sie in ihrer Nähe, wozu ihr Mitbewohner Tristan und einige handverlesene Freunde gehören. Auch Gábor konnte ihr Vertrauen und sogar ihre Liebe gewinnen, obwohl Joelle mit ihrem Verhalten die Bezeichnung On-Off-Beziehung auf ein neues Level erhebt. Hier kam ich ehrlich gesagt nicht so ganz mit, da ich ihre Gründe für ihre ständige Abwehr nicht richtig nachvollziehen konnte.

Neben dem permanenten Auf und Ab in ihrem Liebesleben muss Joelle auch mit dunklen Intrigen der Hölle kämpfen, die nicht nur sie allein in Gefahr bringen. Die Handlung ist durchaus spannend, auch wenn mir persönlich zu viel am Liebeskarussell gedreht wurde. Am Ende bleiben viele Fragen offen, die vielleicht in der Fortsetzung beantwortet werden.

 

Mein Fazit:

Die unterhaltsame Fantasy-Geschichte bekommt von mir insgesamt 3,5 Sterne!