Rezension

Gelungener Abschluss

Heart Trouble - Helen Hoang

Heart Trouble
von Helen Hoang

Die Zeit in der Anna ihre Violine in den Händen hält und sich ihrer Musik hingibt, ist nicht nur von Außen ein zauberhafter Anblick. Auch ihr Innerstes schwingt mit jeder Note, jedem Streichen ihrer Saiten mit. Dieses Talent bleibt nicht lange unentdeckt. Schon bald ist unsere Protagonistin ein gefeierter Social Media Star. 

Bis zu jenem Tag, als der Zauber erlischt. Ihre Auftritte spiegeln nur noch das wider, was ihre Zuschauer sehen wollen. Nichts davon entspricht mehr Annas Gefühlen. Sie möchte anderen gefallen, auch wenn dafür die eigenen Bedürfnisse und Wünsche darunter leiden müssen. So war es schon immer, so wird es auch bleiben.

Als wäre das nicht genug, möchte ihr Freund eine offene Beziehung, bevor sich die beiden endgültig binden sollen. In Anna bricht etwas zusammen. Was hat sie falsch gemacht? Es lief doch bisher alles nach seinen Wünschen. 

Bevor sich Anna in ihrer Wut und Trauer verliert, versucht sie sich an One-Night-Stands. Vielleicht kommt sie so auf andere Gedanken. Bei einem Treffen lernt sie Quan kennen. Diesen kennen wir schon aus den Vorgänger-Büchern, und ist realistisch betrachtet absolut nicht Annas Typ. Er ist aber der Mensch, den Anna gerade braucht. Jemand, der sie nicht verurteilt für das, was sie nun mal ausmacht. Selbst ihre Diagnose sorgt nicht dafür, dass Quan das Weite sucht. Auch in ihm toben Zweifel und Unsicherheiten. Seine Krankheit, die er erst in jüngster Vergangenheit überwunden hat, hat ihre psychischen Spuren hinterlassen.  Anna scheint seine Probleme weniger bedrohlich wirken zu lassen. Sie könnte sein Luftballon sein, der ihn immer wieder vom Abgrund holt.

Dieses Buch enthält so viele Emotionen und ernste Themen, die entdeckt werden wollen, das ist der Wahnsinn. Man merkt mit jeder Zeile, dass die Autorin sämtliche Erlebnisse der Protagonistin auch am eigenen Leib spüren musste. Dies sprach sie auch in einem ihrer Interviews an.

Annas Zeit vor der Diagnose zeigte mir schon früh, wo die Reise hingeht. Deswegen hat mich das Buch mehr mitgenommen als es sollte. Dazu gesellt sich die entstehende Liebe zwischen ihr und Quan. Diese wird immer wieder von alltäglichen bis schwerwiegenden Problemen unterbrochen, die vor allem Anna schwer zu schaffen machen. Mit seiner Liebe, seinem Verständnis und seinem Feingefühl schafft er es, ihr eine sichere Zuflucht zu bieten. Sie muss keine andere Person für ihn sein, wie es bei ihrem familiären Umfeld der Fall ist. Bei ihm ist sie einfach nur Anna. Unperfekt, glücklich, traurig, und witzig. 

Das Buch war einfach unfassbar schön und traurig zugleich.