Rezension

Gossip Girl x Iranische Geschichte

Die Perserinnen -

Die Perserinnen
von Sanam Mahloudji

Nach über der Hälfte hat mich das BUch bisher leider immer noch nicht so recht gecatched.

Im Prinzip wechselt die Geschichte zwischen dem aktuellen Leben der Frauen in den USA und der iranischen Geschichte hin und zurück. Ich hatte gehofft, dass es mehr Bezug dazu gibt, wie die Charakterinnen mit ihrem Erbe umgehen und wie sie sich in die USA einfügen.
Jedoch kommt es zumindest mir so vor wie ein Revival von Gossipgirl, nur eben mit hauptsächlich iranisch-stämmigen Charakteren und Zwischenrufen der iranischen Geschichte. Die Rückblicke beziehen sich dabei hauptsächlich auf das Innenleben der Charaktere, das Weltgeschehen passiert eher im Background.

Irgendwie bin ich einfach mit keinem der Charaktere warm geworden. Es spielt sich alles in der upper-class ab und alles ist super luxuriös, wozu ich keinen Bezug gefunden habe. Damit einher geht auch wie die Charactere miteinander umgehen und mit welchen Problemen sie isch auseinandersetzen - auch hier fehlt für mich die persönliche Bezugsebene.
Die Idee, die Geshichte über ca 5 Charaktere und 3 Generationen zu spannen finde ich im Prinzip sehr gut. In diesem Setting hat sich meine lauwarme Begeisterung dann aber auf 5 Handlungsstränge aufgeteilt - dabei habe ich dann leider irgendwann die Lust am Lesen verloren.

An sich ein gutes Buch, das die iranische Geschichte aufgreift und durch starke, rebellische, weibliche Hauptcharaktere wiedergibt. Nur leider dann doch nicht mein "cup of tea" durch den überspitzten Luxus, den stellenweise mangelnden Bezug zum Thema der iranischen Geschichte und Kultur und die Charaktergestaltung.