Rezension

Gut

Die Perserinnen -

Die Perserinnen
von Sanam Mahloudji

Bewertet mit 3.5 Sternen

Schonungslos, intensiv und wirklich unvergesslich wird in diesem Roman die Geschichte der Familie Valiat erzählt. Im Mittelpunkt des Romans steht Shirin, die aufgrund der Revolution im Iran ins amerikanische Exil mit ihrer Familie fliehen musste. Nun ist sie wegen versuchter Prostitution in Amerika angeklagt und muss sich verantworten.

Dieser Roman ist auf der Gefühlsebene eine große Herausforderung, da er so vielschichtig die unterschiedlichen Perspektiven von Shirins Familie erzählt. Er regt zum Nachdenken über die Frage wohin man gehört an. Ein großer Zwiespalt ist, wie man mit seiner Kultur weiterleben kann ohne die neue Kultur zu vernachlässigen.

Die verschiedenen geschichtlichen Ebenen werden sehr stark beleuchtet und es wird auch aufgezeigt wie das Mullah Regime den Blickwinkel verändern kann. Ich musste mich sehr stark auf das Buch einlassen. Oberflächlich betrachtet geht es ja nur um die Gerichtsverhandlung. Aber im Detail geht es um Stolz, Tradition, Einsamkeit und Hochmut. Die unterschiedlichen Perspektiven und Geschichten der Valiant Frauen waren sehr interessant und eindringlich und werden noch lange in meinem Gedächtnis bleiben.