Rezension

GRANDIOS

Dich hab ich nicht kommen sehen -

Dich hab ich nicht kommen sehen
von Nina Resinek

Bewertet mit 5 Sternen

Wo Qualität ist, da ist auch Freude Eine umwerfende Story mit Charme und voller Liebe

Dich hab ich nicht kommen sehen erzählt eine so wundervolle Geschichte, die man kaum in Worte fassen kann. Als ich die Geschichte von Mari ohne E gesehen habe, musste ich diese unbedingt haben und habe mich auf eine Story eingestellt, die wie jede andere ist, doch als ich anfing diese hier zu lesen, wurde ich einem besseren belehrt, denn diese hier ist eine Geschichte, die ich mit keiner anderen vergleichen kann. Hier steckt so viel Gefühl in der Story in den Charaktern, dass man wirklich ein Teil dieser merkwürdigen aber liebevollen Familie ist und einen einfach vom Fleck weg adoptiert und nie wieder gehen lässt. Sie nehmen das neue Familienmitglied so, wie es ist und sind selbst nicht (immer) ernst zunehmen.

Aber nun zur Geschichte

Nachdem Mari alles zu Hause stehen und liegen gelassen hat zieht sie nach Berlin ohne zu wissen, dass ihre Vermieter alles andere als ruhig sind, und ihr Leben schneller auf den Kopf stellen werden als es Mari recht ist, denn schon der Hausverwalter Tom wirkt wie ein Kuschelbär und lädt bei der Besichtigung zum Tee trinken und Kuchen essen ein und nachdem Mari die Höhle gesehen und sich in diese verliebt hat, beginnt das Chaos. Ihr neuer Job entpupt sich als etwas anderes als erwartet war und ihre Kollegen sind alles andere als man denkt und ihr Chef ist auf den zweiten Blick anders als erwartet und als Mari nach der arbeit zurück in ihre Höhle möchte um etwas dort zu lagern, bricht sie dem "Handwerker" beinahe den Rücken, weshalb Mari als entschädigung für den Rücken den Handwerker namens Leo etwas zu essen anbietet und vor lauter nervösität beginnt wirres Zeug zu brabbeln und ihm auch noch beinahe den Fuß zertrümmert. Doch ist dies erst der anfang von etwas, von dem niemand geahnt hat denn die ganze Familie die Mari hier kennenlernt scheint nicht nur etwas irre zu sein, sondern auch liebenswert und einfach großartig. Doch dann bekommt all das einen dämpfer und Mari erfährt Dinge, die sie nicht wusste und versucht zu helfen doch durch ihre Hilfe sind andere vielleicht glücklich doch sie leidet und fühlt sich plötzlich fehl am Platz und würde gerne wieder flüchten doch kann man vor der "Familie" und seinem Herzen nicht einfach abhauen.

Die Charakter hier sind einfach umwerfend. Egal wen man hier "kennenlernt" man muss ihn oder sie einfach lieben und ins Herz schließen. Mari scheint auf den ersten Blick etwas überfodert mit sich und ihrem Leben zu sein vor allem nachdem, was ihr passiert ist, doch wenn man sie näher kennenlernt ändert sich das Bild und man lernt eine umwerfende und liebevolle Persönlichkeit kennen, die voller Fantasie steckt und einen in ihren Bann zieht, vor allem mit ihren unglaublichen Tieren und deren noch unglaublicheren Neurosen.
Ähnliches gilt auch für Tom dem Hausverwalter genau wie Mari ist er einfach liebenswert und zieht einen mit seinem charakter einfach in seinen Bann und zeigt einem die Welt, wie sie nur Kinder sehen und lieben. Die Lexi ist einfach grandios und ohne es zu wollen liegt man bei ihr den Armen und hat einen neue Freundin für´s Leben gefunden die einem aber auch zeigt wo die Grenzen sind auch wenn man dies nicht bemerkt. Und unser Handwerker Leo ist einfach unglaublich auch wenn dieser auf den Ersten Blick unfreundlich und gemein wirkt, ändert sich auch dieses Bild schnell vor allem, wenn er für Mari alles fertig macht und ihr einfach mal das ganze Gefrierfach mit seiner lieblings Pizza vollstopft aus angst, dass diese nichts isst, wenn niemand für sie sorgt. ^^

Der Schreibstil und der Verlauf der Geschichte ist genau wie die Geschichte selbt. Einfach GRANDIOS. Nina Resinek hat ihre eigene Art zu schreiben und bringt uns lesern damit immer wieder laut los zu lachen und sich einfach wohlzufühlen und ein Teil dieser Familie zu sein. Ihr Schreibstil ist locker und leicht und lässt sich dementsprechend auch lesen und lässt auch ihre Charakter einfach lebhaft wie auch unglaublich real wirken. All das Chaos kam so glaubhaft rüber das man denken könnte all dies passierte gerade wirklich und man sein mitten drin statt nur dabei. Den Verlauf der Story bekommen wir hier allerdings nur von Mari geschildert doch dank dem Schreibstil fällt dies garnicht groß auf auch wenn ich ab und zu gerne die Gedanken von Leo oder den anderen gelesen hätte.

Da mir Dich hab ich nicht kommen sehen von Nina Resinek wirklich mehr als gefallen hat, kann ich hier nicht nur 5 von 5 Punkten verteilen, sondern vergebe hier 20 Sterne Plus eine mehr als klare LESEEMPFEHLUNG für all die, die das Chaos lieben und eine unglaubliche Mari kennenlernen möchten.

Und nun wünsche ich Euch viel spaß mit der Mari ohne E und ihrem Chaos bis bald und bleibt gesund