Rezension

Gute und motivierende Einführung in das Thema Ernährung

No time to eat - Sarah Tschernigow

No time to eat
von Sarah Tschernigow

Bei Büchern wie "No time to eat" ist es schwer, allen LeserInnen zu 100% gerecht zu werden. Man kann es durchaus als noch einen weiteren Ernährungsratgeber zwischen all den anderen sehen und wird sicher (für das eigene Empfinden) das ein oder andere Haar in der Suppe finden. Ich glaube aber, dass es wichtig ist, aus solchen Ratgebern einfach das herauszuziehen, was man selbst für sich als sinnvoll erachtet und hier hat mir persönlich das Buch gute Tipps und Tricks geben können.

Tschernigow erläutert hier auch viele Dinge, die all denen, die sich sowieso häufig mit gesunder Ernährung auseinandersetzen, keine neuen Erkenntnisse liefern. Wer sich jedoch neu für das Thema interessiert und herausfinden will, wie er oder sie sich mit einfachen Schritten gesünder ernähren und abnehmen kann, wenn man nur wenig Zeit hat oder nur wenig Zeit investieren will, wird hier kurz und bündig, mit einem angenehmen Schreibstil, informiert. Tschernigow zeigt schlechte Gewohnheiten auf und zeigt, wie man diese durch neue, bessere Gewohnheiten ersetzen und damit z.B. Zuckerfallen, die Tücken des Fast Foods und diversen Zusatzstoffen oder Marketinglügen (über sogenanntes Superfood) leichter entdeckt.