Rezension

guter, solider Abschluss

Fragile Heart -

Fragile Heart
von Mona Kasten

Bewertet mit 3 Sternen

Mona Kasten – Fragile Heart

 

Nur mühsam kann Rosie den Alltag bewältigen seit vor Monaten der Kontakt zu Adam abgebrochen ist. Während er einen Entzug macht und sich auf seine seelische Gesundung konzentriert, muss sie die tief emotionalen Schläge der vergangenen Wochen bewältigen. Ihre Webradio Show läuft gerade wieder besser, doch noch immer gibt es bösartige Kommentaren in den Social Media Kanälen.

Als Adam endlich wieder zuhause ist und Kontakt zu ihr sucht, versucht sie ihm eine gute Freundin zu sein. Dennoch kann sie nicht vergessen, das er sie in all dem Chaos allein gelassen hat.

Als er allerdings vor ihr steht, brechen alle ihre Dämme. Sie ist nicht bereit, sich noch einmal das Herz brechen zu lassen.

Wenn sie Adam wichtig ist, wird er für sie beide kämpfen müssen, denn Rosie fehlt die Kraft.

Oder ist die Liebe einfach trotz der großen Gefühle zum scheitern verurteilt?

 

Ich habe vor einigen Monaten bereits den ersten Band "Lonely Heart" gelesen. Die Geschichte gefiel mir gut und ich wollte jetzt Antworten auf offene Fragen haben.

Der Erzählstil ist leicht, locker und gut lesbar. Erneut bin ich durch die Gescichte gerauscht und war innerhalb weniger Stunden fertig.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Adam alias Beast aus der Band Starlight Luck und der Web-Radio-Moderatorin Rosie erzählt. Die Perspektivwechsel gefallen mir gut und bringen mir beide Hauptfiguren näher.

Insgesamt wirkt die Geschichte schwerer, bedrückender und beide Hauptfiguren haben mit den dunklen Seiten ihrer Psyche zu kämpfen.

Rosie ist durch das Mobbing im Internet zutiefst verunsichert und wird von Selbstzweifeln geplagt. Endlich, als es ein wenig mit ihrer Show bergauf geht, taucht Adam wieder auf. Hier ist der innere Kampf gut nachvollziehbar, weil die Autorin uns detailliert an Rosies Gedanken teilhaben lässt.

Adam, der nach seinem Entzug zwar auf dem Weg der Genesung ist, hat nun mit den Auswirkungen zu kämpfen. Sein Selbstbild gerät etwas ins Wanken, die Angst vor der Zusammentreffen mit seiner Band, die Schuldgefühle und das Wiederherstellen des Vertrauens auch in sich selbst werden hier fokussiert.

Das er mit seiner Selbstwahrnehmung hadert war voraussehen, und auch das die Kontaktaufnahme mit Rosie einige Twists beinhaltet, war zu erwarten.

Die Dynamik zwischen den beiden ist schwer. Die Slowburn Liebesgeschichte ist wirklich sehr slow, die Probleme werden mühsam aus dem Weg geräumt.

Viele Nebenfiguren wurden nur am Rande erwähnt, die Band hätte etwas stärker in den Fokus gerückt werden können um die Freundschaft und den Zusammenhalt deutlicher zu zeigen.

 

Die verschiedenen Handlungsorte sind gut ausgearbeitet.

 

Die Gescichte ist, genau wie der Vorgänger auch, berührend. Allerdings gab es für mich zu viele Wiederholungen um zu zeigen, wie tief Rosie und auch Adam zu leiden haben. Das hat mich nach einer gewissen Zeit gestört, denn bereits im ersten Viertel war klar, dass beide Protagonisten hart zu kämpfen haben und eine schmerzhafte Entwicklung durchmachen müssen.

Hier hätte ich mir gewünscht, dass das umfeld etwas mehr Präsenz bekommen hätte. Gerade bei Rosie fehlte mir hier der Halt von anderen. Hier hätte ich gern mehr über Familie und Freunde erfahren, so blieb Rosie leider in ihrem Schmerz zwar präsent aber in der Tiefe etwas oberflächlich.

Nicht falsch verstehen, die Geschichte ist berührend und die Story habe ich in einem Rutsch gelesen, also ist sie handwerklich gut, doch diesmal konnten mich weder Adam noch Rosie richtig abholen und mir fehlte das "gewisse Etwas". Schade, aber das ist ja auch nur meine Meinung und machmal passt die Chemie zwischen den Figuren und dem Leser nicht so ganz.

 

Das Cover ist wieder sehr hübsch.

 

Fazit: guter, solider Abschluss. 3 Sterne.