Rezension

Innovative und moderne Geschichte

Und alle so still
von Mareike Fallwickl

Meinung:
Dieser Roman ist in meinen Augen einer der wichtigsten in diesem literarischen Frühjahr, denn er ist nicht nur literarisch absolut überzeugend, sondern wirft auch einen so speziellen und wichtigen Blick auf ein leider so aktuelles und wichtiges Thema.

Die Autorin zeichnet ein gesellschaftliches Bild, welches von Problemen geprägt ist. Dabei schafft sie einen Mix aus feministischer Stärke und Gesichtspunkten und beleuchtete die Probleme auf so individuelle und neue kreative Art und Weise, welche dem Leser den Atem stocken lässt und mir wirklich Gänsehaut bereitete. Denn wir erleben hier ein Abbild von einer Gesellschaft, die leider das Spiegelbild in unserer heutigen Gesellschaft darstellt, zumindest über viele Gesellschaftsbereiche hinweg und uns zeigt, was in Zukunft möglich ist und passieren könnte. Denn so fern, ist das hier dargestellte Szenario nicht, es ist lediglich überspitzt.

Dabei hat die Autorin einen so außergewöhnlichen, ruhigen, aber so punktuellen Schreibstil, der aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet und so viele Einblicke gewährt, die ebenso wie ihre Charaktere punktgenau, erbarmungslos und zielsicher beschreibt und aufzeigt, tief im Inneren des Lesers aufwühlt und uns Gedanken in den Kopf legt, die so schonungslos sind, dass wir sie oft nicht hören wollen

Ein unglaublich wichtiges, innovatives, modernes und prägendes Buch, welches von einer sehr ruhigen Sprachgewalt geprägt ist !