Rezension

Kajans Kampf

Morgen und für immer -

Morgen und für immer
von Ermal Meta

Bewertet mit 5 Sternen

 

 

Der albanisch Italiener Songreiter Ermal Meta ist mit, Morgen und für immer, ein bemerkenswerter Debütroman gelungen.

Wenn man das Cover sieht, ahnt man noch nicht, was alles in diesem Werk steckt.

Seine Welt ist Musik und so lässt er seinen Protagonisten Kajan auch mit Musik leben.

 

1943 lebt Kajal bei seinem Großvater, weil seine Eltern als Partisanen kämpfen.

Nach dem Krieg wird es in Albanien auch nicht besser, die Politik ist grausam zu seinen Einwohnern.

Kajal wird ein talentierter Pianist, der in der DDR auftreten darf.

Durch Zufall wird er Republikflüchtling und landet in der USA.

 

Aber so richtig wird er nie lange glücklich.So viele Schicksalsschläge sind schwer zu verkraften.

Der Roman ist fesselnd geschrieben, ich war total gefangen.