Rezension

Keine Balance zwischen Entspannung und Brutalität

Dunkle Gemäuer -

Dunkle Gemäuer
von Julia Bernard

Bewertet mit 4 Sternen

Mein Hauptkritikpunkt hat sich vor allem am Ende des Buches herauskristallisiert und bezieht sich auf den Schreibstil bzw. auf den Spannungsaufbau des Buches. Es wird immer mal wieder kurzzeitig spannend, jedoch werden die Szenen nicht vollkommen in ihrem Potenzial ausgeschöpft. Viel zu schnell kommt eine überzogene Brutalität, die nicht unbedingt spannungsfördernd ist und dann eine Lösung, die die komplette Spannung löst. Meiner Meinung nach könnte man da an ein paar Stellen noch mehr daraus machen und mehr Spannung aufbauen, bevor die Situation gelöst wird. Abseits davon wird eigentlich nur durch die verschiedenen Perspektiven Spannung aufgebaut, was aber wirklich gut eingesetzt wurde. 

An sich ist der Schreibstil auch sehr angenehm, er ist flüssig zu lesen und hat Witz durch die immer wiederkehrenden regionalen Einflüsse und Ausdrücke. Manche Charaktere haben mir zwar nicht so unglaublich gut gefallen, aber man mag ja schließlich auch nicht alle Menschen! 

Ein wichtiger Punkt ist aber noch, dass meiner Meinung nach die Konflikte etwas zu sehr aufgebauscht werden. So könnte man manche Konflikte viel schneller und einfacher lösen, wenn einfach mal offen geredet werden würde. Gerade im Anbetracht des Alters der Charaktere würde ich mir wünschen, dass sie auch so handeln und nicht unbedingt wie Teenager, was auf Dauer etwas nervig sein kann. 

Ich bin mir abschließend noch nicht wirklich sicher, ob ich einen eventuellen Nachfolger lesen würde, auch wenn ein Cliffhanger am Ende eingebaut wurde, oder ob ich auch den ersten Band überhaupt lesen soll.