Buch

Dunkle Gemäuer -

Dunkle Gemäuer

von Julia Bernard

In einem alten Siechenhaus lauert der Tod

Nachdem die Kamerafrau einer Horrorfilm-Produktion unter mysteriösen Umständen spurlos verschwunden ist, werden die Privatermittler Suzanne Griesbaum und Henry Marbach vom Regisseur auf den Fall angesetzt. Wenig später taucht die Kamerafrau am Set im Willstätter Horrorhaus wieder auf, allerdings als Leiche.

Hat sich die Tote wirklich bei einem Unfall auf der steilen Kellertreppe das Genick gebrochen, wie Staatsanwalt Paul vermutet? Suzanne und Henry sind nicht davon überzeugt und schließen auch einen Mord nicht aus. Als dann auch noch einer der Hauptdarsteller des Films aus dem Horrorhaus verschwindet, scheint sich der Verdacht des badisch-schwäbischen Duos zu bestätigen: Hier ist ein Verbrecher am Werk!

Rezensionen zu diesem Buch

Bodenständige Ermittlungen

Dies war mein erstes Buch der Autorin und es hat mir gut gefallen. Es handelt sich um zwei sympathische, bodenständige Ermittler und einen spannenden, logischen Plot. Schön fand ich,  dass es mit Henry und Suzanne zwei Ermittlungsstränge gibt, die sich hin und wieder gekonnt treffen. Zu Beginn fand ich die Geschichte etwas langatmig, manche Dinge wurden mehrfach erwähnt und erklärt, z. B. die Details zum Horrorhaus, bei dem es nicht mit rechten Dingen zugeht. Die ganze Dramatik um Liam und...

Weiterlesen

Sehr amüsant und spannend

Der 2.Band von Suzanne und Henry hat mir wieder sehr gut gefallen, es hat Spaß gemacht ihn zu lesen und man konnte stellenweise wieder richtig lachen.
Schon das ansprechend gestaltete Cover mit dem gruseligen Häuschen sprach dafür, dass es geheimnisvoll und heimatverbunden zugehen wird, die charmanten Detektive waren wieder sehr sympathisch in ihren Rollen. Auch dass zwischendurch immer mal Dialekt zum Einsatz kam, hat den Krimi aufgelockert und liebenswert gemacht, so dass ich sehr...

Weiterlesen

Ermittlungen im Horrorhaus

Ich durfte von „Dunkle Gemäuer“ ein Rezensionsexemplar lesen und möchte mich dafür bedanken, meine Meinung zum Buch wurde davon aber nicht beeinflusst.

Bei Krimis bin ich grundsätzlich vorsichtig, damit ich nicht aus Versehen zu viel verrate und anderen Lesern so den Krimi verderbe. Deswegen zitiere ich hier den Klappentext und gebe den Inhalt nicht selbst wieder: „Nachdem die Kamerafrau einer Horrorfilm-Produktion unter mysteriösen Umständen spurlos verschwunden ist, werden die...

Weiterlesen

Gute Sommerlektüre

Das ehemalige Siechenhaus in Willstätt wurde zu einem Horrorspielplatz. Nicht nur, weil es dort gerade ein Horrorfilm über den Massenmörder Hildebrandt gedreht wurde, der im Jahre 1421 im Haus sein Unwesen getrieben haben sollte. Sondern, weil Hildebrandts Geist wieder zu spucken begann. Daran glaubten alle am Filmset, denn es gab unzählige unerklärte Zwischenfälle, die dies bezeugen sollten.
Als jedoch die Kamerafrau plötzlich spurlos verschwindet und dann tot im Hauskeller...

Weiterlesen

Der blanke Horror

Das Setting dieses Krimis hat mich gereizt, verspricht es doch düstere Atmosphäre und einen Hauch von Grusel in einem dafür eher untypischen Lokalkrimi. Leider konnte mich das Buch jedoch nicht überzeugen. Was ganz interessant begann, vorkam bald zu einer Ansammlung nicht ernst zu nehmender Charaktere, lachhafter Situationen und alberner Einlagen. Leider lag der - ob absichtlich oder unabsichtlich vorherrschende, ich weiß es nicht -  Humor so gar nicht auf meiner Wellenlänge, so dass zwar...

Weiterlesen

Suzannes und Henrys 2. Fall

Cover:

Das alleinstehende Haus im düsteren Licht wirkt unheilverkündend. Da wird man gleich neugierig. Von der Art her passt es gut zum ersten Band der Reihe.

 

Inhalt:

Bei dem Dreh des Horrorfilms "Dunkle Gemäuer" verschwinden erst Filmrequisiten und dann auf einmal die Kamerafrau, die ein paar Tage später tot auftaucht: Genickbruch im Horrorhaus. Abergläubische vermuten, der Massenmörder Hildebrand, um den es im Film geht, hätte sie auf dem Gewissen. Aber...

Weiterlesen

Handlung verzettelt sich

Der Klappentext zu dem Buch und die Leseprobe hatten mich sehr neugierig gemacht.

Eine Privatdetektivin soll sich um verschwundene Requisiten an einem Filmset kümmern. Der geplante Horrorfilm beruht auf wahren Begebenheiten und wird durch das Fehlen von wichtigen Gegenständen immer wieder ausgebremst. Als noch die Kamerafrau verschwindet, ergibt sich ein zweiter Fall für die Detektivin. Leider verfolgt sie wegen einer nicht nachvollziehbaren Schwärmerei für einen abgehalfterten Sänger...

Weiterlesen

Netter Krimi für zwischendurch

Nach „Kalte Lügen“ aus der Feder von Julia Bernard führt sie ihre Leser nun in „Dunkle Gemäuer“ - ein Baden-Krimi. Schon das Cover mutet ganz schön gespenstig an. Das Willstätter Horrorhaus - es ist Kulisse für einen Film. Im früheren Siechenhaus geht immer noch Hildebrandt um, dessen sind sie sich sicher. Darum drehen sie ausschließlich tagsüber und behelfen sich mit lichtundurchlässigen Pappfensterläden, so machen sie den Tag zur finsteren Nacht. Als Mona, die Kamerafrau, verschwindet,...

Weiterlesen

Spannend und gruselig mit Schmunzelfaktor - ein neuer Fall für Suzanne und Henry!

"Dunkle Gemäuer" von Julia Bernard ist im Juli 2022 als Taschenbuch mit 384 Seiten bei Lübbe erschienen.

Julia Bernard ist das Pseudonym einer bekannten Krimi-Autorin, die hier den zweiten Band der spannend-humorigen Krimireihe um die Privatdetektive Suzanne Griesbaum und Henry Marbach  geschrieben hat.  Die Reihe ist angesiedelt im schönen, beschaulichen Baden .

In einem alten Siechenhaus dreht der Regisseur Petrow einen Horrorfilm. Bei den Dreharbeiten verschwindet plötzlich...

Weiterlesen

Ein Regionalkrimi, der nicht richtig überzeugt

Die Privatdetektive Suzanne und Henry ermitteln wieder einmal gemeinsam. Diesmal am Set einer Filmproduktion, bei der zunächst Requisiten entwendet werden und schließlich die Kamerafrau tot aufgefunden wird. Baute sich die Handlung des ersten Bandes der Reihe noch um eine legendenhafte Geschichte auf, so bildet hier ein altes Siechenhaus, welches als Horrorhaus verschrien wird, den Ausgangspunkt. Das Buch liest sich vom Stil her gut, es kommt auch zuweilen Spannung auf. Die Autorin ist...

Weiterlesen

hat keine Spannung aufkommen lassen

Mich hatten das Cover wie auch die Kurzbeschreibung neugierig gemacht. So ein altes Gemäuer in dem schon so viele Menschen ihr Leben gelassen haben, das muss doch spannend und gleichzeitig gruselig sein.

Leider habe ich davon nichts gespürt. Das lag in meinen Augen daran, dass die beiden Privatermittler mich nicht überzeugen konnten. Suzanne wird vom Drehbuchautor wegen des Verschwindens der Kamerafrau engagiert. Nur leider hat die Autorin Suzannes Schwärmerei für die Band...

Weiterlesen

Keine Balance zwischen Entspannung und Brutalität

Mein Hauptkritikpunkt hat sich vor allem am Ende des Buches herauskristallisiert und bezieht sich auf den Schreibstil bzw. auf den Spannungsaufbau des Buches. Es wird immer mal wieder kurzzeitig spannend, jedoch werden die Szenen nicht vollkommen in ihrem Potenzial ausgeschöpft. Viel zu schnell kommt eine überzogene Brutalität, die nicht unbedingt spannungsfördernd ist und dann eine Lösung, die die komplette Spannung löst. Meiner Meinung nach könnte man da an ein paar Stellen noch mehr...

Weiterlesen

Voller Selbstironie und Situationskomik

Die patente badische Privatdetektivin Suzanne Griesbaum ermittelt wieder: Gemeinsam mit ihrem Mitarbeiter, dem sympathischen Antihelden Henry Marbach, will sie das Verschwinden der Kamerafrau Mona Laurent aufklären. Schon bald wird klar, dass in dem alten Siechenhaus, in dem ein Horrorfilm gedreht wird, mysteriöse Dinge geschehen. Und bald besteht kein Zweifel mehr: Mona Laurent wurde ermordet. Mit Hartnäckigkeit und Intuition hängt sich Suzanne an die Fersen einer Reihe von Verdächtigen und...

Weiterlesen

Humorvoll und spannend

Das Willstätter Horrorhaus dient als Kulisse für den Film „Dunkle Gemäuer“. Doch nun herrscht Aufregung im Team, denn die Kamerafrau Mona Laurent ist seit drei Tagen verschwunden. Die Produktionsfirma beauftragt die Privatermittlerin Suzanne Griesbaum, die Kamerafrau wiederzufinden. Wenig später taucht sie dann auch wieder auf – als Leiche im Keller des ehemaligen Siechenhauses. Der Staatsanwalt Paul Conrad geht von einem Unfall aus, doch Suzanne und ihr Kollege Henry Marbach sind davon...

Weiterlesen

Baden Krimi mit viel Humor und tollen Charakteren

Die Privatdetektivin Suzanne Griesbaum wurde vom Regisseur einer Horrorfilm-Produktion engagiert da immer wieder wichtige Requisiten verschwunden sind.
Als dann auch noch die Kamerafrau verschwindet wird Henry Marbach undercover in das Filmteam eingeschleust.
Wenig später wird die Kamerafrau tot im Willstätter Horrorhaus gefunden.
Alles sieht nach einem Unfall aus.
Ist die Kamerafrau wirklich die Treppe hinabgestürzt und hat sich das Genick gebrochen?
Suzanne...

Weiterlesen

Spannend, abwechslungsreich, humorvoll

Ein altes, halbverfallenes Siechenhaus, um das sich wahre Schauermärchen ranken, wird für Kamerafrau Mona Laurent zur tödlichen Falle. Aber war ihr Sturz in das Kellerloch wirklich ein Unfall? Suzanne Griesbaum schleust Detektivkollegen Henry Marbach in das Filmteam ein. Können die beiden Licht ins Dunkel bringen?

Julia Bernard hat einen unterhaltsamen Kriminalroman erschaffen, der in einer landschaftlichen Traumkulisse spielt. Privatermittlerin Suzanne ist eine bodenständige und...

Weiterlesen

Gute Story, leider nicht gut umgesetzt

Im Spukhaus von Willstädt, wo vor vielen Jahren ein Serienmörder sein Unwesen getrieben haben soll, wird ein Horrorfilm gedreht. Die Dreharbeiten stehen unter keinem guten Stern, zuerst verschwinden wichtige Requisiten, dann die Kamerafrau. Die Privatermittlerin Suzanne Griesbaum und ihr Team sind kaum mit den Ermittlungen beauftragt, als die Leiche der Kamerafrau im Spukhaus auftaucht. Mord oder Unfall?

Julia Bernards Schreibstil hat mich schnell gefangen genommen, er ist anschaulich...

Weiterlesen

Spaßig

Zum Inhalt:

Bei einer Verfilmung in „True-Crime“-Umgebung verschwinden erst Requisiten und dann die Kamerafrau Mona. Die Produktionsfirma will sich mit der Sabotage nicht abfinden und engagiert die Detektivin Suzanne, welche ihren Mitarbeiter Harry als Klein-Schauspieler einschleust. Als Monas Leiche gefunden wird, vertieft sich Suzanne in die Ermittlung, obwohl die Polizei und Staatsanwaltschaft davon nicht angetan sind. Denn anders als der geistergläubige Regisseur vermutet sie den...

Weiterlesen

Spannend

Privatdetektivin Suzanne wird zum Drehort eines Gruselfilms gerufen. Die Kamerafrau ist spurlos verschwunden. Hat wirklich der Mörder, dessenTaten hier verfilmt werden sollen, etwas damit zu tun? Aber er ist doch schon lange tot!

Julia Bernard zeichnet ein atmosphärisches Bild des Horrorhauses, man kann sich so richtig nett gruseln.

Witzige Ideen sind eingearbeitet; wer kreiert denn bitteschön einen Regionalthriller mit Bio-Hanfstrick und regionale Flammkuchenblechen, gar...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
384 Seiten
ISBN:
9783404185825
Erschienen:
2022
Verlag:
Lübbe
7.57143
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (21 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 24 Regalen.