Rezension

Liebe tötet

Boston Belles - Monster -

Boston Belles - Monster
von L. J. Shen

Bewertet mit 4.5 Sternen

Wo die Liebe hinfällt

„Boston Belles – Monster“ ist der dritte Band der packenden Reihe von L. J. Shen, in dem diesmal die Ölprinzessin auf das Monster von Boston trifft.

Aisling ist eine Upper Class Prinzessin, die nach außen unantastbar erscheint. Inzwischen ist sie 27 Jahre alt und Ärztin, aber wenn es um Sam Brennan geht, den gefährlichen Unterweltboss von Boston, wird sie wieder zur verliebten Siebzehnjährigen. Seit zehn Jahren ist sie Sam rettungslos verfallen und lässt sich von ihm erniedrigen. Sam wird von Aislings Familie großzügig dafür bezahlt, dass er die Finger von ihr lässt. Aber dies fällt ihm auch nicht schwer, denn er hat geschworen, keine Frau jemals an sich heranzulassen.

 

Aislings rosarote Herzchen in den Augen waren in den beiden Vorgängerteilen nicht zu übersehen und ich war absolut gespannt auf die Geschichte des ungleichen Paares. Die Story startet mit der tragischen Vorgeschichte von Sam, die seine Einstellung in großen Teilen erklärt und irgendwie nachvollziehbar macht. Was für mich aber nicht nachvollziehbar ist, sind die absichtlichen Verletzungen und Demütigungen, mit denen er Aisling quält. Im Gegenzug verstehe ich persönlich überhaupt nicht, wie sie dieses Dasein als Sams Fußabtreter aushält und trotzdem seine Nähe sucht und ihn liebt. Die beiden sind ein Musterbeispiel einer schwer toxischen Beziehung und objektiv würde man Aisling wahrscheinlich zu einer guten Therapie und tausenden Kilometern Abstand raten. Gegen Sam ist selbst der eiskalte Cillian ein Sonnenscheinchen.

Im Gegensatz zu den Vorgängerbänden hatte ich hier beim Lesen eher Magenschmerzen, weil man Aislings Unterwürfigkeit und Passivität, nicht nur Sam gegenüber, nur schwer aushält. Dafür entschädigt die Autorin mit einigen unerwarteten Twists und Überraschungen, die die Dynamik der Story anfeuern. Ob Sam tatsächlich so ein gefühlloses Monster ist und ob Aisling ihr seit Jahren verlegtes Rückgrat wiederfindet, sollte man unbedingt selbst im Buch lesen. Ich liebe diese Reihe und auch der dritte Band konnte mich bis zum Ende mitreißen. Er wird aber im Vergleich zu den Vorgängern nicht mein Lieblingsteil.

 

Mein Fazit:

Von mir gibt es 4,5 Sterne und trotz allem eine klare Leseempfehlung!