Rezension

Perfektion <3

Boston Belles - Monster -

Boston Belles - Monster
von L. J. Shen

Bewertet mit 5 Sternen

•Boston Belles - Monster von L. J. Shen•

Eigentlich hätte ich längst wissen müssen, dass es bei L. J. Shen immer nur noch besser werden kann. Aber dennoch haben Sam und Aisling mich so unglaublich überwältigt und sprachlos gemacht. Diese Enemies to Lovers Geschichte ist nun definitiv mein liebsten L. J. Shen-Buch, das einen großen Platz in meinem Herzen gewonnen hat!

 

Und auf den ersten Blick habe ich mich auch so unfassbar in die Gestaltung des Covers verliebt. Wie schön kann ein Cover sein? Lyx Verlag: ja. Die Gestaltung und die Farbtöne sind atemberaubend und passen so gut zu Sam und Aisling. Aber noch viel mehr habe ich wieder den Schreibstil geliebt. So unfassbar viele Emotionen auf einem Haufen, ganz viel Gänsehaut, Tiefgründigkeit und so viel Suchtpotenzial. Ich liebe die Art, wie L. J. Shen schreibt. Es ist einzigartig.

 

Ich mochte Aisling bereits in den vorherigen Bänden sehr, doch hier ist sie mir noch so viel mehr ans Herz gewachsen, was wohl definitiv an ihrer Two-Faces-Persönlichkeit lag. Äußerlich war sie die perfekte Tochter, Ärztin und Freundin, die all das gemacht hat, was man von ihr wollte. Doch in ihr steckte wirklich ein kleines Monster, das ich total bewundert habe. Ich mag diese Düsterheit, die in ihr steckt, und sich mit Schlagfertigkeit und einem großen Selbstbewusstsein verbindet. Aisling ist so ein unglaublich toller Charakter.

Aber auch von Sam kann ich nicht gerade behaupten, dass ich ihn vor diesem Buch nicht mochte. Denn sein unfassbar trockener Humor und seine dunkle, geheimnisvolle Seite konnten bereits in Band 1 & 2 meine Aufmerksamkeit wecken. Sam lässt keinen Zweifel, dass ee durchaus ein gefährlicher Mann ist, der ganz sicher weiß, was er tut, und gerne die Macht hat. Als Boss der Bostoner Unterwelt hatte er wirklich einiges drauf, das mich gecatcht hat. Und die Tatsache, dass Aisling ihm alles bedeutet. Oh ja, so oft war er schrecklich zu ihr, aber ganz tief drinnen hat er immer nur zu ihrem Wohl gehandelt, und das hat mich so sehr berührt. Sam kann so unfassbar großartig sein, wenn er will, und wenn er liebt, dann unfassbar feurig und innig. Ich liebe ihn definitiv sehr!

 

Aber natürlich war auf die Freude auf das Wiedersehen mit Hunter & Sailor, Persephone & Cillian, Emmabelle, Devon, Sparrow & Troy und einigen anderen Charaktere sehr groß. Alle waren wieder so unfassbar wunderbar, haben mich zum Lachen gebracht und mich glücklich gemacht. Vor allem dass Sparrow und Troy mehr im Vordergrund standen, hat mich gefreut, die beiden sind so toll! Aber ich fand es ehrlich gesagt auch interessant, Jane und Gerald Fitzpatrick noch einmal näher zu erleben, auch wenn es wirklich nur schreckliches Drama bei den beiden gab und ich sie überhaupt nicht mag. Zudem ist mir Devon noch ein wenig ans Herz gewachsen, ich bin total gespannt, ihn in Band 4 näher kennenzulernen, genauso wie Emmabelle.

 

Da Sam mir spätestens in Sparrows und Troys Geschichte und dann in Band 1 & 2 dieser Reihe sehr ans Herz gewachsen ist und mich gleichzeitig fasziniert hat, war mir klar, dass ich mich sofort auf dieses Buch stürzen muss, um so viel mehr von Sam zu bekommen. Ich muss ehrlich sagen, dass er von all den Charakteren, die L. J. Shen erschaffen hat, mein liebster Charakter ist, was sich definitiv in dieser Geschichte bewiesen hat. Von Anfang an hat dieses Buch mich wirklich umgehauen, allein der Prolog hat schon so viel bittersüßen Hass und starke Emotionen versprochen. Bereits da waren Sam und Aislanf für mich ein absolutes Traumpaar. Es hat mir wirklich unfassbar gut gefallen, dass dieses Buch teils so unglaublich düster war. Die Einblicke in Sams Arbeit als Boss der Bostoner Unterwelt haben die Geschichte wirklich super spannend und abwechslungsreich gemacht. Gleichzeitig waren die Mafia-Elemente so voller Adrenalin und Feuer. Manches war vielleicht regelrecht erschreckend, aber zu Sam hat es so sehr gepasst, er hat mich da sehr an Troys und Sparrows Geschichte erinnert. Außerdem habe ich die Anspielungen mit „Monster“ so sehr geliebt. Es war gleichzeitig wunderschön und grausam, aber so perfekt passend. Doch noch viel schöner war die Tatsache, dass Sam und Aisling wirklich füreinander bestimmt waren. Ihre Geschichte hat sich über ein Jahrzehnt gezogen und zu etwas so Wunderschönem entwickelt, das mir nicht mehr aus dem Kopf geht. Es war irgendwie keine traditionelle Enemies to Lovers Geschichte, sondern noch so viel unglaublicher. Der Hass zwischen Sam und Aisling war regelrecht schön, so wie ihre Kämpfe, Wetten und Auseinandersetzungen. Sie waren explosiv, feurig und wunderschön. Mein Herz ist mehrmals einfach so gebrochen. Es hat mich zerstört, wie sehr sie sich geliebt und gehasst haben. Gleichzeitig mochte ich auch die Nebenhandlungsstränge rund um Aislings mehr als chaotische Eltern, Aislings Arbeit als Ärztin, Sams Probleme in der Bostoner Unterwelt, den Nachlass seiner Mutter und was sonst noch so dazugehört hat. Diese Geschichte hatte einfach so viel Spannendes zu bieten, dass ich mich meistens kaum loslösen konnte. Immer wieder ist irgendein neues Problem auf den Plan getreten und hat Aisling und Sam herausgefordert. Vor allem zum Ende hin haben sich die Ereignisse wirklich überschlagen und alles ist explodiert. Schock für mich und mein Herz, aber dafür war der Epilog umso schöner. Ich habe das so sehr genossen.

 

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Aisling und Sam definitiv 5+ von 5 Sternen und gerne noch so viel mehr. Mit Sam und Aisling hat L. J. Shen sich eindeutig sehr übertroffen. Die beiden sind so unfassbar besonders und schön!