Rezension

Meine Meinung:

Das Buch der Königin - Sabine Weigand

Das Buch der Königin
von Sabine Weigand

Als großer Historienfan bin ich, dank einer Wanderbuchrunde, in den Genuss dieses Buches gekommen. Genuss? Oh ja...ein wahrer Lesegenuss!

Bereits zu Beginn erfährt der Leser, mittels Karten, wo die Grenzen des Römisch-Deutschen Kaiserreichs zu Zeiten Heinrich VI lagen. Ich denke, dass jeder Leser sofort nach seinem Land suchen wird und anschließend die gesamten Karten mit heute vergleicht.

Im Prolog lässt uns die Autorin dann an der Krönung des kleinen Friedrichs teilhaben, der von seiner Mutter liebevoll Konstantin genannt wird. Konstantin, weil sie selbst Konstanze heisst.

Aber dann geht die Geschichte erst richtig los und die Autorin übermittelt uns viele historische Fakten, die aber keineswegs überfordern. Allgemein erscheint alles sehr gut recherchiert und schlüssig.

Ich möchte jedoch nicht viel mehr verraten, weil es sich wirklich lohnt, dieses Buch selbst zu lesen.

Von mir erhält dieses Buch glatte 5 Sterne!
 

Kommentare

Janine2610 kommentierte am 12. Dezember 2014 um 10:23

Ich bin auch ein großer Historien Fan!! Deine Begeisterung dafür, lässt mich hier wirklich neugierig werden.