Rezension

Mit Pflanzen die Welt retten

Forgotten Garden -

Forgotten Garden
von Sharon Gosling

Bewertet mit 4 Sternen

Ein Wohlfühlbuch

Luisa ist Landschaftsarchitektin und hat vor vielen Jahren ihren Ehemann verloren. Da wird ihr im Nordwesten Englands an der Küste ein Grundstück angeboten. Das Anlegen eines Gemeinschaftsgartens für Nachbarn und Freunde, der gemeinsam gepflegt wird, war eine Lieblingsidee, die sie gemeinsam mit ihrem Ehemann ausgearbeitet hatte.

Luisa nimmt die Herausforderung an. Für sie ist das ein großer Schritt, der sie aus ihrer Trauer und Resignation endlich herausholen könnte. Sie trifft auf ein Stück vernachlässigtes Brachland und auf Menschen, die sehr abweisend sind. Aber sie ist nicht Einzige, die hier etwas verändern möchte. Cas ist Lehrer und betreibt eine Boxschule, um Jugendliche von der Straße zu holen. Schülerin Harper hat viele Talente, einen Alkoholiker zum Vater und einen jüngerer Bruder, um den sie sich liebevoll zu kümmern versucht.

Die Geschichte ist vorhersehbar aber angenehm erzählt. Sie ist flüssig zu lesen, harmonisch und unkitschig. Die auftretenden Konflikte sind glaubhaft und die Personen sind es auch. Besonders gefallen hat mir Harper, die ihre Familie ganz alleine managt, ein altes Auto repariert und nebenbei geniale Ideen für die Bewässerung des Gartens und der Welt entwickelt. Auch ihr kleiner Bruder hat es in sich. Aber die Stars, die alles Leben in dieser Geschichte retten, sind die Pflanzen. Sie wachsen. Und wachsen. Auch wenn sie einmal zerstört werden. Sie wachsen immer weiter. Ein schönes Sinnbild für das Leben. Insgesamt ein Wohlfühlbuch.