Rezension

Passiert ist Viel in NeuharlingerSiel

Tote Lämmer lügen nicht -

Tote Lämmer lügen nicht
von Christiane Franke

Bewertet mit 5 Sternen

Mit diesem Regionalkrimi haben die Erfolgsautorinnen " Christiane Franke und Cornelia Kuhnert " bereits den 10.Band dieser Ostfriesen Reihe rund um Henner, Rudi und Rosa geschrieben. Kein Wunder, denn ohne diesen drei Laienermittlern wäre wohl so mancher Mord nicht aufgeklärt worden.

Für mich war dieser Fall der erste aus dieser Serie, und ich wurde mit der Geschichte bestens unterhalten. Auch wenn ich die anderen Bände dieser Serie bis jetzt nicht kenne, bin ich sofort mitgenommen worden nach Neuharlingersiel. Dabei habe ich meinen Gedanken stets freien Lauf gelassen, und dennoch ist mir bis zum Schluss der Mörder verborgen geblieben.

Am Ende des Buches ist als Hilfestellung das Stammpersonal aufgelistet. Dies ist sehr hilfreich für die Neuleser dieser Reihe. Auch die leckeren Rezepte von Tante Hildegards Koch- und Backkünsten schließen sich an. Schon beim Lesen lief mir das Wasser im Mund zusammen.

In diesem Buch, welches neben dem Kriminalfall auch sehr viel vom Charme der Küste Ostfrieslands durchblicken lässt, habe ich Interessantes über die Deichschäferei erfahren. Auch die Wolfproblematik , die mittlerweile auch an der Küste angekommen ist, wird sehr real der Leserschaft nähergebracht.

Rosa, Henner und Rudi sind bei der Aufklärung des Mordes irgendwie immer dabei, und vor allem Rosas Hartnäckigkeit ist es zu verdanken, dass auch kleinste Hinweise Beachtung finden, denn darin liegt oftmals der Schlüssel zum Erfolg. Spannend bleibt der Fall auch deswegen, weil die drei durchaus in Gefahr geraten, und niemand ahnt wie sie sich aus der Schlinge ziehen.

Die gekonnt platzierten Irrungen und Wirrungen, die mir meine eigenen Gedanken immer wieder durcheinander gewirbelt haben sorgten dafür, dass ich immer neue Täter und Motive vermutet habe, und so ist es nicht verwunderlich, dass es am Schluss ganz anders kam als ich dachte.

Der Krimi ist schlüssig geschrieben, und zeichnet sich dadurch aus, dass der Mörder erst ziemlich zum Schluss enttarnt wird. Wer also gerne mittermittelt, und wer sich gerne den besonderen Flair Ostfrieslands um die Nase wehen lassen möchte, der muss diesen Krimi lesen. Mich hat die Geschichte bestens unterhalten, und gewiss werde ich noch weitere Krimis dieser Reihe lesen. Auch freue ich mich, dass mit diesem 10. Band noch nicht Schluss ist mit den Morden in Ostfriesland, sondern der 11. Band von " Christiane Franke und Cornelia Kuhnert " schon geschrieben wird. Ein großes DANKESCHÖN von mir, verbunden mit 5 Sternen für diesen Krimi.