Rezension

[REZENSION] "BETTER LIFE - AUSGELÖSCHT" VON LILLITH KORN

Better Life - Lillith Korn

Better Life
von Lillith Korn

Bewertet mit 4 Sternen

→ INHALT ←

Das Buch spielt im Jahre 2072 und vieles hat sich in den vergangenen Jahren verändert. Autos fahren mit Magnetantrieb, Gericht werden in Sekundenschnelle zubereitet und die Menschen tragen Chips in ihren Handgelenken, mit denen sie einkaufen können oder ihre Wohnung aufsperren.

Zoe ist Neuroinformatikerin und hat Studien darüber betrieben, wie man Erinnerungen und sogar ganze Persönlichkeiten aus dem Gehirn von Menschen löschen kann. Auf diese Studien wird das Unternehmen "Better Life" aufmerksam, welches Zoe einen Vertrag anbietet und mit ihrer Hilfe Menschen helfen möchten, die ein traumatisches Erlebnis hatten, wie zum Beispiel Soldaten im Auslandseinsatz.

4 Jahre später ist Zoe ausgestiegen und hat "Better Life" den Rücken gekehrt. Sie lernt Paul in einer Bar kennen mit dem sie ausgeht und den sie gerne näher kennenlernen möchte, da er ihr sympathisch ist. Doch nach einem Date findet Zoe eine Visitenkarte von "Better Life" mit seinem Namen darauf und ihr kommt ein schlimmer Verdacht, der sich schnell bestätigen soll.

Was hat es mit Paul auf sich? Und was hat "Better Life" wirklich mit ihrem Programm vor?
 

→ FAZIT ←

Das Buch von Lillith war einfach von der ersten bis zur letzten Seite fesselnd und aufregend. Ich habe es binnen so kurzer Zeit gelesen, dass ich ganz überrascht war, als ich gesehen habe, das es sich schon wieder dem Ende zuneigte.

Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, der sich schön einfach und flüssig lesen lies. Auch die Geschichte an sich fand ich toll und sehr einfallsreich. Ich bin gespannt wie viel es 2072 wirklich von den beschriebenen Dingen gibt.

Ganz besonders gefällt mir bisher Zoe, die ein wirklich gelungener Charakter ist. Sie ist wirklich niedlich, wenn sie verlegen ist.

Kritisieren kann ich eigentlich nur, dass es mir manchmal alles etwas zu schnell ging. Auf der einen Seite hat Zoe noch ein romantisches Date und auf der Nächsten findet sie ganz plötzlich eine Visitenkarte. Das machte an manchen Stellen einen etwas gehetzten Eindruck und hätte meiner Meinung nach etwas mehr ausgeschmückt werden können. Auch das manche Charaktere so schnell ihr Schicksal "hinnehmen" und sich mehr oder weniger ohne groß weiter nachzufragen Zoe anschließen fand ich etwas zu überstürzt. Hier hätte ich mir gewünscht, dass Lillith den Charakteren noch etwas mehr Zeit gegeben hätte um erstmal die Situation in Ruhe zu Überdenken.

Völlig überrascht hat mich auch das Ende des Buches, was einen ziemlichen fiesen Cliffhanger hat. Aber genau so überraschende Wendungen liebe ich an Büchern. Ich finde es toll, wenn mich ein Autor mit einer Wendung völlig überrumpelt und man vor Spannung die Luft anhält. Der 2. Band erscheint Ende 2015/Anfang 2016 und ich bin jetzt schon sehr gespannt darauf.

Zusammenfassend ist dieses Buch, trotz der Kritikpunkte, eine absolute Kaufempfehlung, da die Geschichte einfach so mitreißend und gut ist. Einfach ein Buch, das man gelesen haben muss und viel mehr Aufmerksamkeit verdient.