Rezension

Ein Zukunftsszenario das erschreckend, aber auch ziemlich packend dargestellt wird

Better Life - Lillith Korn

Better Life
von Lillith Korn

Bewertet mit 3 Sternen

Wer möchte das nicht gern, mehr Geld, mehr Ruhm.
Aber dafür weniger Leben?
Und wo ist der Haken?
Bereits der Prolog begann sehr fesselnd, denn darin bekommen wir einen Einblick geliefert, was wirklich hinter den Mauern von Better Life vor sich geht.
Danach wechseln wir zu Zoe und erfahren das sie das Programm geschrieben hat.
Jetzt aber selbst in Gefahr schwebt.
Jemand wird auf sie angesetzt und sie wird zur Gejagten, dabei überschlagen sich die Ereignisse auf dramatische Art und Weise.
Das Buch spielt in der Zukunft, im Jahre 2072
Die Menschen tragen einen inplantierten Chip und nichts läuft mehr ohne Technik.
Da war meine erste Überlegung, was ist überhaupt noch natürlich und können die Menschen überhaupt noch Beziehungen aufbauen?
Zoe hat mir sofort sehr gut gefallen. Sie ist sympathisch und hat ihr Herz auf dem rechten Fleck.
Sie weiß genau was richtig und was falsch ist.
Sie hat enormes Wissen und das macht sie für den Institutleiter von Better Life, Grewe zu einem Störfaktor, der beseitigt werden muss.
Die Geschichte nahm ziemlich schnell an Fahrt auf.
Man kam eigentlich nicht wirklich zum Luft holen.
Ich muss ganz ehrlich sagen, mir blieb alles etwas zu oberflächlich.
Denn richtig viel erfährt man eigentlich nicht.
Die Grundidee ist wirklich sehr gut, hätte aber meiner Meinung nach, noch mehr ausgebaut werden sollen.
Es ist erschreckend, sich das alles vorzustellen und was es für Ausmaße annehmen kann.
Was es eigentlich wirklich für die Menschen und die Umgebung bedeuten könnte.
Aus einem Traum entwickelt sich dann schnell ein Alptraum.
Hier muss man sich auch unweigerlich fragen, wem man tatsächlich noch trauen kann.
Die Charaktere wirken allesamt etwas flach.
Zwar wirkten sie recht authentisch, aber auch sehr unnahbar, ich hoffe in Teil 2  noch mehr über sie zu erfahren.
Einzig Zoe konnte mich doch ziemlich in ihren Bann ziehen.
Ihre Verzweiflung und ihre Angst, aber auch ihre Hoffnung waren mit jeder sehr gut spürbar.
Hier geht es vor allem um Manipulation, Macht und Rivalität.
Der Handlungsverlauf war gut nachvollziehbar gestaltet und baute aufeinander auf.
Dabei geht es wirklich zack auf zack, man erlebt förmlich einen Adrenalinrausch, der es in sich hat.
Man fiebert und zittert mit jeder Zeile mit Zoe mit.
Sie ist mir im Laufe der Zeit immer mehr ans Herz gewachsen.
Gegen Ende wurde es dann nochmal richtig spannend, ich befand mich gerade mitten im Höhenflug und auf einmal bums. Nichts mehr.
Ich fand das Ende einfach nur abrupt, es kam einfach zu plötzlich.
Das hat mir nicht so gut gefallen.
Was mir jedoch gefallen hat, die Autorin hat überraschende Wendungen eingebaut, die mich wirklich nach Luft schnappen ließen und die ich so nicht erwartet hätte.
Abschließend kann ich sagen, dieses Buch ist einfach zu kurz, die Idee hätte mehr ausgebaut werden müssen, dadurch hätte sie mehr Tiefe und auch Spannung gewonnen.
Auch über die Zeit und die Lebensgewohnheiten hätte ich gern mehr erfahren.
Meiner Meinung nach, hätte man daraus eine Trilogie machen sollen.

Hierbei erfahren wir die Perspektive von Zoe und von Paul, das hat mir sehr gut gefallen, da man dadurch beiden viel besser kennenlernen konnte.
Die Handlungen und Gedanken fand ich gut dargestellt.
Die Kapitel haben eine normale Länge, die Gestaltung hat mir sehr gut gefallen.
Der Schreibstil der Autorin ist fließend und sehr mitreißend. Man kann sich im Laufe der Zeit immer mehr in dieser Geschichte verlieren.
Das Cover und auch der Titel sind gut gewählt.

Fazit:
Ein Zukunftsszenario das erschreckend, aber auch ziemlich packend dargestellt wird.
Man erlebt ein Adrenalinrausch nach dem anderen und kann sich völlig in dieser Geschichte verlieren.
Eine klare Leseempfehlung, für diejenigen , denen Tiefgang nicht allzu wichtig ist.
Mir hat es sehr gut gefallen.
Ich vergebe 3 von 5 Punkten, da es noch ziemliche Schwächen aufweist, dennoch ist das Potential ziemlich groß.